4. Oldenburger Fachtagung
Wissensmanagement
Potenziale, Konzepte, Werkzeuge
11.-12. Juni 2003
Universität Oldenburg
Anmeldung:
Um sich direkt für die Tagung anzumelden, klicken Sie bitte hier
Veranstalter:
Fachbereich Informatik, Abt. Wirtschaftsinformatik und OFFIS e.V., Oldenburg
siehe auch http://www-wi.offis.uni-oldenburg.de.
Veranstaltungort ist das OFFIS, Anfahrt siehe hier
Themengebiet der Veranstaltung:
Ziel der Fachtagung ist der Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern, Anwendern, Systemanbietern und Beratern auf dem Gebiet des betrieblichen Wissensmanagements. Eine wichtige Rolle bei der Entfaltung des vollen Potentials von Wissensmanagementsystemen nimmt die synergetische Kombination von Aspekten des Wissensmanagement mit innovativen Anwendungen ein, z.B. Aus den Bereichen"mobile Dienste" oder "Peer-to-Peer" (P2P). Neue und etablierte wissensintensive Anwendungen in einem betrieblichen Wissensmanagementsystem zusammenzufassen, ist eine komplexe Aufgabe. Zur Bewältigung dieser Aufgabe werden bewährte und anwendbare Konzepte und Modelle benötigt, die Erfahrungen aus dem Wissensmanagement formalisieren und beim Entwurf der Systeme anleiten. Den steigenden Anforderungen an Wissensmanagement-Anwendungen und -Konzepte und an den Betrieb von Wissensmangementsystemen muss durch umfassende und intelligente Softwareunterstützung entsprochen werden, sei es durch spezielle Wissensmanagementwerkzeuge und die sinnvolle Kombination von Standardsoftware.
|