norbert.gronau@informatik.uni-oldenburg.de
22.05.2002 12:43
|
To | undisclosed-recipients:; |
cc |  |
bcc |  |
Subject | [wkwi] Programm 3. Oldenburger Fachtagung Wissensmanagement |
|
(Bitte entschuldigen Sie eventuell mehrfaches Zusenden dieser Ankündigung)
Ankündigung
+===============================================+
3. Oldenburger Fachtagung Wissensmanagement
Strategien, Prozesse, Communities
2. Juli 2002
Universität Oldenburg
+===============================================+
Veranstalter:
-------------
Fachbereich Informatik, Abt. Wirtschaftsinformatik und OFFIS e.V.,
Oldenburg
siehe auch http://www-wi.offis.uni-oldenburg.de
Themengebiet der Veranstaltung:
-------------------------------
Ziel der Fachtagung ist der Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern,
Anwendern, Systemanbietern und Beratern auf dem Gebiet des betrieblichen
Wissensmanagements. Schwerpunkte sind Wissensmanagementstrategien,
prozessorientiertes Wissensmanagement, die Erschließung elektronischer
Informationen und Communities in WM-Systemen. Näheres entnehmen Sie bitte
dem unten angegebenen Programm.
Programm:
---------
9:00 - 09:30 Forschungsbedarf im betrieblichen Wissensmanagement
(Prof. Dr. Norbert Gronau, Abteilung Wirtschaftsinformatik,
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Wissensmanagementstrategien
09:30 - 09:55 Knowledge Management bei Mummert und Partner
(Evelyn Löffelad, Mummert + Partner AG)
09:55 ? 10:20 Knowledge Management -
Ein Vorgehensmodell für die Erfolgreiche Einführung von
Projektplattformen
(Jens Meinhold, Tobias Gerber, Siemens AG)
Prozessorientiertes Wissensmanagement
10:20 ? 10:45 The Promote Approach ? Modelling Knowledge Management
Processes
to describe organizational knowledge systems
(Dimitris Karagiannis, Universität Wien,
Robert Woitsch, BOC-ITC Ltd.)
10:45 ? 11:05 Kaffeepause
11:05 - 11:30 Flexibilisierung von ERP-Systemen als Aufgaben des
Wissensmanagements ? illustriert an Mitarbeiter-
Qualifikationsprofilen in SAP R/3 HR
(Joachim Fischer, Anke Güssow-Grube, Universität Paderborn)
11:30 ? 11:55 Grenzüberschreitend agieren. Einführung eines
Dokumentationskonzepts als Basis für betriebliches
Wissensmanagement
(Brigitte Nagler, Joachim Hinrichs, Universität Bremen)
Erschließung elektronischer Informationen
11:55 ? 12:20 Knowledge Management using Autonomy
(Marcel Röhrl, Autonomy Systems Ltd.)
12:20 - 12:45 Strukturierung, Erschließung und Präsentation von
Nachrichtentexten
(Manfred Hauer, AGI ? Information Management Consultants)
12:45 ? 14:00 Mittagspause
14.00 ? 14:25 Vernetzung und Erschließung heterogener Wissensquellen
durch den infoAsset Broker
(Florian Matthes, Klaus Steinfatt, infoAsset AG)
Expertise & Communities
14:25 ? 15:10 Technische Unterstützung von Knowledge Communities
(Marten Schönherr, altavier - Informationssysteme
und Consulting GmbH)
15:10 ? 15:35 Implementierung einer wissensorientierten Organisation
(Michael Thiel, Universität München)
15:35 ? 15:55 Kaffeepause
15:55 ? 16:20 Expertise im Unternehmen: Unmittelbar überall verfügbar?
(Jürgen Oldigs-Kerber, R. Mohr, Aventis Pharma Deutschland
GmbH)
16:20 ? 16:45 Knowledge Communities ? Unterstützung und Management
(Matthias Trier, Technische Universität Berlin)
16:45 Diskussion und Abschluss
Ort der Veranstaltung:
----------------------
OFFIS
Escherweg 2
26121 Oldenburg
Hinweise für die Anfahrt unter http://www.offis.de/anfahrt.htm
Teilnahme & Anmeldung:
----------------------
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro pro Person (inkl. MWst), inkl. Essen,
Getränke und Tagungsband
Anmeldungen bitte bis zum 28. Juni 2002:
- im WWW:
http://domino-wi.offis.uni-oldenburg.de/homepage/oldenburg.nsf/wmtagung
? per E-Mail: forum-wm@offis.de
- per Fax: 0441/ 97 22 ? 202
? per Post an: OFFIS, Stichwort: Forum
Wissensmanagement, Escherweg 2, 26121 Oldenburg
Tagungsleitung:
---------------
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau
Universität Oldenburg, Fachbereich Informatik
Abteilung Wirtschaftsinformatik
Escherweg 2
26121 Oldenburg
Tel.: 04 41/ 97 22-1 50
Sekr.: 04 41/ 97 22-2 01
Fax.: 04 41/ 97 22-2 02
E-Mail: norbert.gronau@informatik.uni-oldenburg.de
Organisation:
-------------
Dipl.-Inform. Frank Laskowski
OFFIS e.V.
Escherweg 2
26121 Oldenburg
Tel.: 04 41/ 97 22-1 57
Fax: 04 41/ 97 22-2 02
E-Mail: forum-wm@offis.de |