Nähere Beschreibung:
Die Betrachtung des aktuellen Stands der Neurobiologie (s. auch
) verschafft einen Überblick über die internen Prozesse der Wissenverarbeitung des Menschen. Im Rahmen des Wissensmanagements gilt es weiterhin zu erforschen, wie dieses implizite Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter für eine unternehmensweite Nutzung verfügbar gemacht werden kann. Eine wesentliche Vorrausetzung hierfür ist die Fähigkeit, implizites Wissen zu explizieren, d.h. es in einen sichtbaren und austauschbaren Zustand zu transformieren. Es gilt, die unterschiedlichen Formen der Wissensrepräsentation darzustellen und deren Einsatzpotentiale abzuwägen.
Werkzeuge/Ressourcen:
- Literaturrecherche/Literaturarbeit; z. T. wird Literatur angegeben/vorgeschlagen
Betreuung:
Dipl.-Inform. Stefan Smolnik
Zielgruppe sind Studierende der folgenden Studienrichtungen:
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Betriebswirtschaft
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftspädagogik
International Business Studies