Agenda des 2. Konferenztages |  |
 |
 | Freitag, 09.11.2001
08.30 Uhr
08.45 Uhr
ab 09.00 Uhr
10.00 - 11.00
11.00 - 12.30
11.00 - 12.00 | Öffnung der Ausstellung
DNUG - In eigener Sache
Treffen Sie die Experten an unseren Meeting Points!
Becky Gibson, Software Architect Web Applications
Dave Wilson, Senior Software Engineer, Admin Team
Doug Conmy, IBM Senior Technical Staff Member, Technical Leader of the Client
IBM Corporation, Software Group, Westford/MA
Öffnung des Labors: Enterprise Integration
Tipps & Tricks für Administratoren
Daniel Nashed, Nash!Com - Daniel Nashed Communication Systems
Sun SAM-FS: Präsentation und Q&A-Session
Sun Microsystems Meeting Point |
09.00 Uhr | Parallele Veranstaltungen
. |
Session 1
Palm / Mobile
Mobile & Wireless Solution mit Domino Everyplace - Erfahrungsbericht
Johannes Meisel, T-Systems debis Systemhaus CSS GmbH
Praktischer Einsatz der Lotus Everyplace Technologie innerhalb der Würth IT Gruppe
Matthias Förg
ashtree GmbH & Co. KG
Mobile Datenanbindung einer europaweiten Vertriebsorganisation per Notebook -
Ein Praxisbeispiel
Joachim Dressler, Cedros Ges. für Datenverarbeitung mbH / Silvio Kleesattel, Beck et al. Services GmbH
Zentrale Anbindung mobiler Devices an
Unternehmensinformationen mit IBM Mobile Connect
Simone Knorr / Henry Walther, SOFTWERK Innovative Technologien GmbH | Session 2
Migration
Storage Management
On time - Wie Lotus Domino auf Sun Solaris die Deutsche Flugsicherung beflügelte
Wolfgang Herz, Deutsche Flugsicherung GmbH
Uwe Wiest
Sun Microsystems GmbH
Migration von GroupWise auf Lotus Notes
Frank Wetzel
Deutsche Flugsicherung GmbH
Olaf Börner
BCC Unternehmensberatung GmbH
Fast and Reliable Online-Backup of Notes 5.0.8
Michael Preetz
Legato Systems GmbH
Data Availability with Lotus Domino and Network Appliance (NetApp) Solutions
Rafael D. Johnson, Network Appliance, Inc.
Feedback & Diskussion | Session 3
E-Business Applications
Lotus Sametime: Integration in der BASF AG - europaweite Einführung
Monika Garrecht
BASF IT Services GmbH
Unterstützung des Reporting und Monitoring einer strategischen Allianz unter Einsatz einer Domino basierten Intranet-Lösung
Alexander Pfab, DaimlerChrysler AG
Christian Karstedt, redtoo ag
Spracherkennung in Lotus Notes: Vom einfachen Versenden komprimierter Audiodateien bis zum direkten Diktieren in Eingabemasken
Erfahrungen aus Projekten mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen
Dr. Uwe Lay, Mende Speech Solutions GmbH & Co. KG
Digitale Bestellscheine - e-Procurement bei Hoesch Hohenlimburg
Jens Döring, Verismo GmbH
Silke Weske, Hoesch Hohenlimburg GmbH |
 |  |  |
Session 4
Integration
WebSphere
WebServices - Welche Hilfen bietet dies im B2B Umfeld?
Wolfgang Weyand
IBM Deutschland GmbH
Entwicklung von e-business Solutions mit Lotus Workflow 3.0 und WebSphere Application Server
Niklas Heidloff, IBM Corporation
Domino und WebSphere - E-Collaboration im Mittelstand
Andreas Hiller, GIS mbH
Einsatzmöglichkeiten von WebSphere
Susanne Girod / Andrea Kokemüller, CENIT AG Systemhaus | Session 5
Nachgefragt:
ASP und Hosting Services
ASP
ASP praxistauglich im täglichen Einsatz ?
Frank Roth
GROUP Technologies AG
Professionelles Vereins- und Verbandsmanagement durch beispielhafte Umsetzung des ASP-Modells - Ein Praxisbeispiel
Frank Rottmayer
JUMP2NET GmbH
Star21 Conferencing
High-End Desktop-Conferencing mit Telefonie/Datenintegration
Sven Hiltl / Roland Sakel
STAR21 Solutions GmbH
Hosting
B2B Marktplatz im Baustoffhandel - Erfahrungsbericht
Ulrich Müller, MPS eCom GmbH
Michael Nonnenmacher
IBM Hosting Services | Session 6
Round-Table Hochschulen:
Ausbildung, Projekte
State of the Art
Einsatzmöglichkeiten mobiler
Satellitenkommunikation in 3. Weltländern
Prof. Dr. Edda Pulst
FH Gelsenkirchen
Round Table
BUGH Wuppertal
FH Gelsenkirchen
Uni-GH Paderborn |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr | Keynotes und Specials |
15.30 Uhr | DNUG-Mitglieder fragen Lotus
Moderation: Volker Weber, Freier Autor
Becky Gibson, Software Architect Web Applications
Dave Wilson, Senior Software Engineer, Admin Team
Doug Conmy, IBM Senior Technical Staff Member, Technical Leader of the Client
IBM Corporation, Software Group, Westford/MA
Ed Brill, Notes/Domino Market Management Lotus Messaging and Wireless Products, IBM Corporation
Stephan Gieffers-Ankel, IBM Corporation
Jörg Knippschild, IBM Deutschland GmbH, Lotus Central Europe
Uffe Sorensen, Technology Executive Lotus, IBM Corporation |
16.15 Uhr | Strategischer Ausblick zu Notes / Domino
Keynote-Speech: The Future of Lotus Messaging and further Lotus Strategy
Ed Brill, Notes/Domino Market Management Lotus Messaging and Wireless Products, IBM Corporation |
17.00 Uhr | Ende der Konferenz |
Die Konferenzvorträge werden in englischer und deutscher Sprache gehalten. |  |
|