Home
Research/Projects
Community/Contact
Knowledge-Pool
Search
GCC Teaching: Technologieabgrenzung: Lotus Notes/ Domino - WebSphere, in: GCC Seminar 2004, Groupware Competence Center (GCC), Paderborn 2004.
THEMES:
GCC Teaching\...\052462 Seminar...
META STRUCTURES:
GCC_Teach-2004/05_WS-052462_Sem\Informatik
|
GCC_Teach-2004/05_WS-052462_Sem\Wirtschaftsinf...
|
GCC_Teach-2004/05_WS-052462_Sem\Wirtschaftsing...
YEAR:
2004
Login
User: Anonymous
LABEL:
Lotus Domino
|
Lotus Notes
|
Web Services
ORGANIZATIONS:
GCC - Groupware Competence Center
PEOPLE:
Ploch, Holger
THINGS:
WebSphere
TIME:
2004_SS
Nähere Beschreibung:
Mit
J2EE and Web Service
s hat IBM einen neuen Technologiepfad beschritten. Eine zentrale Rolle spielen hierbei die Produktfamilien Lotus Workplace, IBM Portal und IBM WebSphere.
Mit Lotus Workplace wird eine neue Plattform geschaffen, die sowohl Web- als auch Client-basiert kollaboratives Informationsmanagement ermöglichen. Bisher standen für diesen Business Bereich im Hause IBM das etabilierte Produkt Lotus Notes/ Domino zur Verfügung. Vordergründig betrachtet scheint sich IBM mit der neuen Produktausrichtung selbst Konkurrenz zu machen.
In dieser Seminararbeit soll die Fragestellung untersucht werden, ob und in wie weit Überschneidungen und Integrationsmöglichkeiten der verschiedenen Plattformen vorliegen.
Die folgende Liste zeigt einige Anhaltspunkte für die Bearbeitung auf:
Einsatzszenarien der beiden Technologieplattformen
Stärken/ Schwächenanalye
Kosten-/ Nutzenvergleich
Perspektiven/ Marktentwicklung der beiden Produkte
Betreuung:
Dipl.-Wirt.-Inf. Holger Ploch
Zielgruppe sind Studierende der folgenden Studienrichtungen:
Wirtschaftsinformatik
Informatik
Wirtschaftsingenieurwesen