Das Groupware Competence Center (GCC) der Universität Paderborn unter der Leitung von Prof. Dr. Nastansky bietet Studierenden seit 2001 mit einer regelmäßigen Lehrveranstaltung die Möglichkeit der Doppelqualifizierung für das Bonuspunktsystem im Rahmen der Prüfungsordnung und zugleich der Qualifizierung für ein Softwarezertifizierungsprogramm der IBM.
Diese Doppelqualifizierung ist möglich in einer spezifisch darauf zugeschnittenen Praktikumsgruppe innerhalb von zwei Lehrveranstaltungen, die im Grundstudium der Wirtschaftsinformatik im Bereich der Grundstudiumspraktika zum standardmäßigen Wahlpflichtprogramm gehören. Hier können Credits, sowie gleichzeitig eine Zertifizierung zum "IBM Certified Professional" erworben werden.
Die Software, die Schulungen und die dabei verwendeten Schulungsunterlagen entsprechen den offiziellen IBM Materialien. Diese werden im Rahmen des IBM Scholars Programms eingesetzt. Der Vortrag soll die Vorteile der Doppelqualifizierung aufzeigen und die Möglichkeiten des IBM Scholars Programs für Hochschulen darstellen.
Informationen zum IBM Scholars Programm sind im Internet verfügbar. |