|
 |
5 Teilnehmer zum Preis von 4: IBM Portal Excellence Konferenz in Salzburg |
IBM Portal Excellence 2009 Konferenz vom 26. - 28. Oktober 2009 in Salzburg.
Diese europäische Konferenz ist für alle IT-Fachleute und Entscheider, die fundiertes Expertenwissen aus erster Hand, konzentrierten Know-how-Transfer und effizienten Erfahrungsaustausch suchen.
Es gibt eine spannende Agenda:
- Information maßgeschneidert und in konzentrierter Form durch die Auswahlmöglichkeit aus parallelen Themenreihen mit über 100 Vorträgen, Workshops und Erfahrungsberichten.
- Spannende Erfahrungsberichte von Kunden und Partnern bieten einen direkten Praxiseinblick.
- Hands-On Workshops verschaffen einen Eindruck, wie sich die Werkzeuge der Zukunft "anfühlen".
- Einen kostenlosen technischen Zertifizierungs-Test vor Ort ablegen und so bares Geld sparen.
Der Preis für IBM Business Partner beträgt 1400,- Euro zzgl. USt. statt 1750,- Euro zzgl. USt.
Der Besuch lohnt sich für Portal-Abteilungen besonders. Bei Buchung von vier Teilnehmern ist der fünfte Teilnehmer umsonst.
Darüber hinaus gehende Nachlässe sind ausgeschlossen.
IBM Portal Excellence Konferenz
|
DB2 V9.7 Bootcamp mit Oracle to DB2 Migration-Clinique vom 26.10. - 28.10.2009 |
Sehr geehrte Geschäftspartner,
Dieses Bootcamp gibt Ihnen die Möglichkeit Funktionalitäten und Möglichkeiten, die mit der neuen DB2 9.7 umzusetzen sind, aufzuzeigen.
Nutzen Sie die Chance um neben theoretischen Informationen auch in Hands-on Labs die Migration einer Oracle Applikation nach DB2 eigenständig durchzuführen.
Thematisch ist das Bootcamp so aufbereitet, dass Sie wesentliche Aspekte für die DB2 Technical Sales Mastery Test (M20) behandelt werden. Am letzten Tag des Bootcamps haben Sie die Möglichkeit diesen direkt vor Ort abzulegen, um Ihre Qualifikationen als Partner gerade im Kontext von Controlled Distribution entsprechend erlangen zu können. (Prüfung ist im Bootcamp enthalten)
Das Bootcamp findet vom 26. -28.10.2009 im IBM Innovation Center Ehningen statt.
Die Schwerpunkte der Veranstaltung sind:
- DB2 product overview and basics
- DB2 autonomics features: Automatic Storage, Automatic Object Maintenance, Self-tuning memory manager
- Data compression
- range portioning
- DB2 Security, Label-based access control
- pure XML
- Workload manager
- Migrate on Oracle Application to DB2
- PL/SQL Support
- HADR
- IBM solidDB Cache for DB2
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Falls Sie trotz Anmeldung verhindert sind, teilen Sie uns das bitte schnellst möglich mit, um anderen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Workshop
|
IBM InfoSphere Warehouse V9.5.1 Technical Bootcamp, 03. - 06. November 2009 |
Sehr geehrte Geschäftspartner,
Nutzen Sie die Gelegenheit bei unserem neuen InfoSphere Data Warehouse V 9.7 Botcamp, um sich im Rahmen dieser 4-tägigen Veranstaltung intensiv mit den dazu vorhandenen IBM Lösungen auseinanderzusetzen und sich von den Vorteilen, die IBM Data Warehouse Lösungen bieten, zu überzeugen.
Dieses Bootcamp ist als Einstiegsschulung so konzipiert, dass die wesentlichen Aspekte zum Thema InfoSphere Warehouse, sowie Db2 (als Herzstück des Data Warehouse) inklusive zugehöriger Hands-on Übungen behandelt werden, so dass Sie direkt erste praktische Erfahrungen sammeln können. Außerdem werden Sie im Rahmen eines Mini-Projektes am letzten Tag die Möglichkeit haben, eigenständig in kleinen Gruppen ein ausgewähltes Praxisproblem anzugehen.
Das Bootcamp findet im IBM Innovation Center in Ehningen statt.
Sie haben außerdem die Möglichkeit am letzten Tag den InfoSphere Warehouse Technical Sales Mastery Test zu absolvieren.
Folgende Themen sind Bestandteil des Bootcamps:
- InfoSphere Warehouse & DB2 Grundlagen
- Installationsszenarien und Installation
- Datenintegration mit SQW
- Cubing Services OLAP
- Abbildung eines analytischen Systems von der Datenquelle bis hin zum fertigen Report
- Administration eines InfoSphere Warehouse
- Praxis, Praxis, Praxis
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Falls Sie trotz Anmeldung verhinder sind, teilen Sie uns das bitte schnellstmöglich mit.
Weitere Informationen zum Workshop und den Anmeldelink finden Sie hier.
|
Partnering Veranstaltung "Controlled Distribution" am 12.11.2009 in Dortmund |
Ab dem 1. Januar 2010 startet die IBM Software Group in die 'Controlled Distribution', Ab dann sind nicht mehr, wie bisher, alle IBM Software Produkte für jeden Partner verkaufbar. Um auch danach noch eine gesamtheitliche Betreuung Ihrer Kunden und Interessenten gewährleisten zu können, wird das Thema 'Networking' zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Wir bieten Ihnen vor diesem Hintergrund am 12. November 2009 von 9.00 Uhr - 14.00 Uhr in der IBM Niederlassung Dortmund eine "Partnering Veranstaltung" an. Hier werden sich IBM Business Partner vorstellen, die sich bereits für eine oder mehrere Produktgruppen authorisiert haben. In diesem Rahmen haben Sie dann die Gelegenheit, in einem ersten Kontakt die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu besprechen.
Agenda:
9:00 - 9:45 Uhr Information Management
- Data Management (dpc)
- Heritage Content Management (MBG, accept IT)
10:00 - 10.30 Uhr WebSphere
- Business Process Management & WebSphere Core (MT AG)
- WebSphere Commerce (nubizz)
10:30 - 10.45 Uhr Rational (Cancom Sysdat)
11:00 - 11:30 Uhr Lotus
Portal (maxence, PAVONE)
11.30 - 12.00 Uhr Tivoli
- Storage Management (adcon)
- Security & Compliance Management, Automation & Enterprise Asset Management (ACT)
ab 12:00 Uhr Einzelgespräche
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Mine Gercekoglu, Mine.Gercekoglu@de.ibm.com.
Bei Interesse melden Sie sich bitte schnellstmöglich an!
|
IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 43/2009 |
Anbei die IBM Presseclippings der Woche 43/2009 für Sie zur Information.
silicon.de, 14.10.2009: SaaS für den Mittelstand: Praxisbeispiele gesucht
Der Mittelstand steht im Fokus, wenn das Marktpotenzial von Software as a Service (SaaS) diskutiert wird. Doch trotz einleuchtender Argumente und einer mittlerweile beträchtlichen Zahl an Angeboten, kann von einem SaaS-Boom im Mittelstand nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Studien wie die e-Business-Befragung von IBM und Impulse aus dem Jahr 2008 zeigen, dass der Anteil der mittelständischen Unternehmen mit SaaS-Erfahrung gerade einmal im niedrigen zweistelligen Bereich liegt. Die Mehrheit der Mittelständler gibt sogar an, vom SaaS-Konzept bislang noch nicht einmal etwas gehört zu haben ...
silicon-Link
itmittelstand.de, 14.10.2009: Die IT-Beratung hat sich verändert
Dass Finanzierungen für IT-Investitionen schwieriger zu bewerkstelligen sind und bei allen Projekten auf das Sparpotential geschaut wird, hat auch die IT-Beratung beeinflusst. Zudem eröffnet der Preiskampf innerhalb der Branche mittelständischen Kunden eine komfortable Verhandlungsposition. Vorhaben, die keinen direkten Einspareffekt bringen, werden gestrichen“, sagt Bernhard Orth, verantwortlich für den Bereich Mittelstand bei der Unternehmensberatung IBM Global Business Services. „Wachstums“-Projekte wie CRM-Einführungen, Integrationen bei Unternehmenszukäufen oder Planungssoftware für die Produktion lägen brach, es gehe mehr um den Erhalt des Status quo - und eben ums Sparen. Themen sind derzeit zum Beispiel Systemkonsolidierung und das Sparen bei Lizenzkosten ...
itmittelstand-Link
it-director.de, 13.10.2009: An einem Strang ziehen
Interview mit Matthias Hartmann, Leiter der Beratungssparte IBM GlobalBusiness Services in Deutschland, über die notwendige enge Zusammenarbeit zwischen Fach- und IT-Abteilung beim Geschäftsprozessmanagement. Als eine der beiden Serviceeinheiten der IBM betreut IBM Global Business Services hierzulande zahlreiche IT-Projekte bei Großkunden sowie auch im Mittelstand. Im Gespräch mit IT-DIRECTOR erläutert Matthias Hartmann, Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH und Leiter der Beratungssparte IBM Global Business Services in Deutschland, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein BPM-Projekt und klärt über typische Stolperfallen auf ...
it-director-Link
|
Lotus Foundations Materialien ab jetzt im Campaign Designer für Sie verfügbar! |
Ab sofort stehen Ihnen alle Marketingmaterialien zu IBM Lotus Foundations in unserem Campaign Designer zur Verfügung, die es Ihnen erleichtern werden, eigene Kampagnen auf den Markt zu bringen und IBM Lotus Foundations zu verkaufen. Die Inhalte bieten Ihnen alle Bestandteile, die nötig sind, um einen vollständigen Kommunikationsrhythmus für Ihre Konferenzen, Events, Kampagnen etc. voranzutreiben und zu unterstützen. In den meisten Fällen wird Ihnen Material sowohl in Form von Direktversandwerbung als auch Email zur Verfügung gestellt, damit Sie Ihre Kampagen flexibel gestalten können. Die verfügbaren Materialien sind: Postkarten, Informationsbroschüren, "Save the Date" Vorabinformationen, Einladungen, Anmeldungsbestätigung, Dankschreiben, "No show" Brief. Nutzen Sie diese aktuellen Hilfsmittel der "Demand Generation", um Ihre Geschäftschancen zu erhöhen und mehr Umsatz für Ihr Geschäft generieren zu können!
Klicken Sie hier, um auf den Campaign Designer zu gelangen.
|
Mit IBM Global Financing zum Sterne-Erlebnis mit Johann Lafer |
Starten Sie zur Jahresendspurt-Rallye und steigern Sie Ihre Abschlüsse mit den aktuellen IBM Global Financing Finanzierungofferings, die den Abschluss Ihrer Kundenprojekte näher bringen und die Chance auf Ihren Platz beim IGF Wettbewerb erhöhen.
Die letzten Wochen des Jahres 2009 liegen vor uns. Viele Unternehmen stoßen in der jetzigen Wirtschaftslage weiterhin an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten und leiden unter dem restriktiven Verhalten der Banken bei der Kreditvergabe. IBM Global Financing bietet Ihren Kunden zuverlässing eine Lösung mit flexiblen und attraktiven Finanzierungsangeboten und unterstützt Sie damit beim Abschluss Ihrer Kundenprojekte im 4. Quartal.
Um Ihre Zusammenarbeit und Ihre Abschlüsse mit IBM Global Financing besonders zu honorieren, bieten wir den besten IGF Finanzierungspartnern ein unvergessliches Sterne-Erlebnis mit Johann Lafer. Wir haben exklusiv 15 Plätze in Johann Lafers Kochschule Table d'Or für Sie reserviert.Verbringen Sie mit IGF ein erlebnisreiches Wochenende - lassen Sie uns beim gemeinsamen Kochen nach den Sternen greifen und nach einer entspannten Nacht im Land & Golfhotel Stromburg beim abschließenden Golfturnier sportliche Höhen erreichen.
Starten Sie zur Jahresendspurt-Rallye und steigern Sie Ihre Abschlüsse mit den aktuellen IBM Global Financing Finanzierungofferings, die den Abschluss Ihrer Kundenprojekte näher bringen und die Chance auf Ihren Platz beim IGF Wettbewerb erhöhen.
Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Finanzierungsofferings
Teilnahmebedingungen IGF Sterne-Rallye 2009
|
IBM Rational Quality Management Promotion |
Auf der Grundlage der IBM Rational-Testtools zur Softwarequalitat können Sie in kürzerer Zeit und zu einem früheren Zeitpunkt im Lebenszyklus qualitativ hochwertige Software entwickeln und zuverlässigen Code schreiben. Damit lassen sich folgende Herausforderungen bewältigen:
- Fehlende Möglichkeit, Fehler in einer Anwendungsarchitektur zu erkennen, bevor der Code geschrieben wurde; dies führt zu unzuverlässigen Architekturen und Anwendungen
- Manuelles Befolgen von Programmierungsrichtlinien, Branchenstandards oder unternehmensweiten Richtlinien; dies führt zu fehlerhaftem Code
- Schlechte Leistungswerte oder verlorengegangene Speicherkapazität in Anwendungen aufgrund eines falschen Verständnisses von Codefehlern bei Laufzeit
- Mangel an Zeit und Ressourcen zur manuellen Prüfung von Anwendungen
Im Rahmen dieser Promotion wird für ausgewählte Rational-Testlizenzen, die von Endkunden erworben werden, ein Preisnachlass gewährt.
ZU09-0156
ZW09-0094
|
Angaben zum Unternehmens- und Standortprofil im PPS auf dem neuesten Stand halten |
Das PartnerWorld Profiling System (PPS) ist die Datenbank, in der Einzelheiten zu allen IBM Business Partnern enthalten sind. Sie haben ein Profil als Authorised Profile Administrator (APA) von University of Paderborn angelegt und Sie erhalten diese E-Mail aufgrund der Angaben in diesem Profil. Benutzer, die ein Profil im PPS angelegt haben, können auf die Angaben in diesem Profil mit Ihrer IBM ID über das Internet zugreifen. Ihre IBM ID lautet ludwignastansky. Als Authorised Profile Administrator haben Sie Zugriff auf das Unternehmens- und Standortprofil und die Verantwortlichkeit zu gewährleisten, dass die Angaben in diesen Profilen auf dem neuesten Stand sind.
Die Informationen im Unternehmens- und Standortprofil werden auf der Website "IBM Find a Business Partner" verwendet, auf der Kunden nach Business Partnern suchen können. Die Informationen werden auch an andere IBM Systeme übermittelt, z. B. unsere Systeme zur Weiterleitung von Leads. Das Standortprofil enthält darüber hinaus Einzelheiten zu den Mitarbeitern Ihres Unternehmens, die Zugriff auf PartnerWorld-Ressourcen benötigen, kontrolliert deren Zugriff auf das Profil und die PartnerWorld-Website und informiert über die Vorteile für Ihr Unternehmen. Wir haben festgestellt, dass Ihr Unternehmens- und Standortprofil seit mehr als neun Monaten nicht mehr aktualisiert wurde. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um Ihr Unternehmens- und Standortprofil unter zu aktualisieren. Wenn Sie das Kennwort für Ihre IBM ID vergessen haben, können Sie es zurücksetzen.
Bitte achten Sie im Unternehmensprofil auf die Richtigkeit Ihrer Angaben insbesondere beim vollständigen Namen des Unternehmens sowie bei der URL des Unternehmens, dem Geschäftsmodell und den Geschäftsmodellprodukten auf der Seite "General Information". Klicken Sie auf "Next", sobald Sie alle Angaben auf einer Seite gemacht haben. Prüfen Sie auch die Optionen auf der Seite "Marketing information". Mithilfe der hier gemachten Angaben können IBMer und unsere Kunden nach Business Partnern suchen.
Bitte achten Sie auf die Richtigkeit Ihrer Angaben insbesondere beim vollständigen Namen des Unternehmens sowie bei Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmens auf der Seite "General Information". Klicken Sie auf "Next", sobald Sie alle Angaben auf einer Seite gemacht haben. Prüfen Sie außerdem die Liste der Mitarbeiter für Ihren Standort und nehmen Sie ggf. weitere Mitarbeiter auf oder entfernen Sie Mitarbeiternamen aus der Liste. Wenn Mitarbeiter aufgeführt sind, die nicht mehr im Unternehmen arbeiten, müssen Sie diese inaktivieren, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr auf das Profil zugreifen oder die Vorteile für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen können. Geben Sie hierzu auf der Seite "General Information" des Mitarbeiterprofils ein Enddatum für den Mitarbeiter ein. Vergessen Sie nicht, alle Änderungen abschließend zu speichern.
Wenn Ihr Profil in allen Bereichen auf dem neuesten Stand ist, aktivieren Sie das Feld "Profile has been verified" auf der Seite "General Information" und klicken Sie anschließend auf "Save".
Als Authorised Profile Administrator können Sie eine Reihe von Berichten zur Profilhierarchie sowie zu den Mitarbeitern Ihres Unternehmens und deren Know-how aufrufen, indem Sie am unteren Rand der Seite "Country Enterprise Summary" auf "Report" klicken.
|
"Grow Your Business"-Tool auf 500 Vertriebsszenarios ausgeweitet |
"Grow Your Business (GYB) with IBM Software" wurde speziell konzipiert, damit sich Business Partner zusätzliche Marktanteile sichern können, indem sie ihre Fähigkeit ausbauen, Kundenanforderungen auf der Grundlage eines erweiterten Produktportfolios zu erfüllen. Das Tool bietet Business Partnern folgende Vorteile:
- Planungshilfe für Unternehmenswachstum
- Prüfung der Voraussetzungen für künftige Investitionen
- Unterstützung bei ergebnisorientierten Planungen
Im Hinblick auf die "Growth Through Skills"-Initiative wurden in "Grow Your Business" (GYB) neue Inhalte aufgenommen. Es enthält jetzt über 250 IBM Softwareprodukte aus 500 Vertriebsszenarios.
"Grow Your Business with IBM Software" trägt zu einer höheren Produktivität und Rentabilität beim Business Partner bei, da logische Produktkombinationen zur Erweiterung des Produktportfolios des Business Partners sowie deren Leistungsmerkmale identifiziert und erweiterte Lösungen im Hinblick auf Kundenanforderungen dargestellt werden.
In Kürze: Ab November steht "Grow Your Business with IBM Software" in folgenden Sprachen zur Verfügung: Brasilianisches Portugiesisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch und Spanisch.
Hier erfahren Sie mehr über "Grow Your Business with IBM Software".
|
Schnellere Implementierung von Unternehmensanwendungen - InfoSphere |
In diesem neuen Sales-Kit für Business Partner sind eine Reihe von Enablement- und Marketingmaterialien für die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen enthalten. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der schnelleren Implementierung von Unternehmensanwendungen. Lesen Sie die Anweisungen zur Vorgehensweise und zur Verwendung der Materialien.
Hier können Sie auf das Sales Kit zugreifen.
|
"Grow Your Business"-Tool mit 180 Information Management-Vertriebsszenarios |
Im Hinblick auf die "Growth Through Skills"-Initiative wurden in "Grow Your Business (GYB) with IBM Software" jetzt neue Produkte und Vertriebsszenarios für alle IBM Software-Brands aufgenommen. "Grow Your Business" enthält jetzt mehr Information Management-spezifische Inhalte, einschließlich 107 Produkte aus über 180 Vertriebsszenarios.
Die Komponenten dieses Tools bieten folgende Vorteile:
- Schnelle Identifizierung und Beurteilung von Cross-Selling-Szenarios im Softwarebereich, die auf dem aktuellen Leistungsspektrum aufbauen
- Einfache Ermittlung der Voraussetzungen für vertriebsspezifische und technische Ressourcen im Zusammenhang mit diesen Szenarios
- Links zu Materialien für IBM Vertriebs- und Marketing-Materialien
- Beurteilung wichtiger Informationen zum ROI
Hier können Sie ein kurzes Video zum "Grow Your Business"-Tool aufrufen.
Hier erfahren Sie mehr über "Grow Your Business with IBM Software".
|
Registrierung für die Lotusphere 2010 ist ab sofort möglich |
Sonderpreis bis zum 20. November 2009: 1.895 USD
Kommen Sie zur Lotusphere 2010. Auf dieser Konferenz haben Sie viele Gelegenheiten zum Gedankenaustausch und zur Weiterverfolgung innovativer Ideen. Diese branchenweit erstklassige Konferenz findet bereits zum 17. Mal statt. Wenn Sie sich frühzeitig registrieren, sparen Sie bares Geld. Informieren Sie sich auch über unsere Angebote für Aussteller und Sponsoren.
Weitere Informationen und Anmeldung
|
Umsatzchancen für Reseller mit IBM Lotus Foundations Start |
Um auf die veränderten Marktbedingungen angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen Situation reagieren zu können, benötigen Reseller eine Plattform, um neue Services anbieten und von kontinuierlichen Umsätzen profitieren zu können. In diesem White Paper ist ein Überblick über Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung enthalten, die sich Resellern im Zusammenhang mit Kunden bieten, die bereits mit IBM Lotus Foundations Start arbeiten.
Hier können Sie das neue White Paper für Lotus Foundations Business Partner aufrufen.
|
Lotus Foundations Start vs. MS SBS: Präsentation |
Diese Präsentation enthält einen Vergleich zwischen Lotus Foundations Start und Microsoft Small Business Server Standard, bei dem die Vorteile von Lotus Foundations gegenüber Angeboten von Wettbewerbern dargestellt werden.
Hier können Sie die Präsentation aufrufen.
|
"Grow Your Business"-Tool auf über 170 Lotus-Vertriebsszenarios ausgeweitet |
Im Hinblick auf die "Growth Through Skills"-Initiative wurden in "Grow Your Business (GYB) with IBM Software" jetzt neue Produkte und Vertriebsszenarios für alle IBM Software-Brands aufgenommen. Grow Your Business wurde auf Lotus-Inhalte ausgeweitet und enthält damit 25 Produkte aus über 170 Vertriebsszenarios.
Die Komponenten dieses Tools bieten folgende Vorteile:
- Schnelle Identifizierung und Beurteilung von Cross-Selling-Szenarios im Softwarebereich, die auf dem aktuellen Leistungsspektrum aufbauen
- Einfache Ermittlung der Voraussetzungen für vertriebsspezifische und technische Ressourcen im Zusammenhang mit diesen Szenarios
- Links zu IBM Vertriebs- und Marketing-Materialien
- Beurteilung wichtiger Informationen zum ROI
Hier können Sie ein kurzes Video zum "Grow Your Business"-Tool aufrufen.
Hier erfahren Sie mehr über "Grow Your Business with IBM Software".
|
Sicherer und zuverlässiger Cloud E-Mail-Service für 3 USD pro User |
IBM freut sich, LotusLive iNotes ankündigen zu dürfen. Es handelt sich hierbei um einen neuen E-Mail-Service, der alle Vorteile des Cloud Computing bietet. Der Schwerpunkt liegt auf den Faktoren Zuverlässigkeit, Datenschutz und Sicherheit für Millionen von Benutzern. Der Einstiegspreis liegt bei 3 USD pro Benutzer im Monat.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.
|
Erste Webcasts zu Business Process Management (BPM) V7 |
Im Rahmen der WebSphere Tech Talk-Reihe, die vom 28.-30. Oktober stattfindet, werden drei Webcasts vorgestellt. Darin sind ein technischer Überblick und Erläuterungen zu den Features und Erweiterungen im BPM V7-Produktportfolio enthalten.
Session 1: Mittwoch, 28. Oktober
- SOA Core (WESB/WPS/WID)
- Mediations (WESB/WPS/WID)
- WebSphere Process Server
Session 2: Donnerstag, 29. Oktober
- Geschäftsprozesse/Benutzeraufgaben (WPS/WID)
- Adapter (WID)
- WebSphere Integration Developer (WESB/WPS)
Session 3: Freitag, 30. Oktober
- WebSphere Business Monitor
- WebSphere Business Modeler
- WebSphere Business Compass (früher WebSphere Business Modeler Publishing Server)
- WebSphere Business Services Fabric
- WebSphere Dynamic Process Edition
Beginn und Dauer für alle drei Sessions:
Uhrzeit: 15:00 Uhr (UK); 16:00 Uhr (MEZ)
Dauer: Drei Stunden
Hier können Sie sich für Session 1 registrieren.
Hier können Sie sich für Session 2 registrieren.
Hier können Sie sich für Session 3 registrieren.
|
IBM Think!Thursday: Überblick über WebSphere Commerce V7 |
Datum: 5. November 2009
Uhrzeit: 16:00 Uhr (UK), 17:00 Uhr (MEZ)
Im Rahmen dieser WebSphere-spezifischen Think!Thursday-Veranstaltung wird ein Webcast vorgestellt, in dem die neuen Features und Erweiterungen im anstehenden Release von WebSphere Commerce V7 erläutert werden.
Hier können Sie sich registrieren und weitere Informationen per E-Mail erhalten.
|
"Grow Your Business"-Tool auf 160 WebSphere-Vertriebsszenarios ausgeweitet |
Im Hinblick auf die "Growth Through Skills"-Initiative wurden in "Grow Your Business (GYB) with IBM Software" jetzt neue Produkte und Vertriebsszenarios für alle IBM Software-Brands aufgenommen. "Grow Your Business" wurde auf WebSphere-Inhalte ausgeweitet und enthält jetzt 67 Produkte aus über 160 Vertriebsszenarios.
Die Komponenten dieses Tools bieten Business Partnern folgende Vorteile:
- Schnelle Identifizierung und Beurteilung von Cross-Selling-Szenarios im Softwarebereich, die auf dem aktuellen Leistungsspektrum aufbauen
- Einfache Ermittlung der Voraussetzungen für vertriebsspezifische und technische Ressourcen im Zusammenhang mit diesen Szenarios
- Links zu IBM Vertriebs- und Marketing Materialien
- Beurteilung wichtiger Informationen zum ROI
Hier können Sie ein kurzes Video zum "Grow Your Business"-Tool aufrufen.
Hier erfahren Sie mehr über "Grow Your Business with IBM Software".
|
|
|
|