IBM: IBM Business Partner 2009 - Wöchentliche Information

THEMES: IBM\Partnerworld
YEAR: 2009
Login Login
User: Anonymous


ORGANIZATIONS: IBM Partnerworld
PEOPLE: Lepofsky, Alan
THINGS: Newsletter
TIME: 2009 | Weekly
 

Comments/attachments: Close
 
23.12.


Auf einen Blick



1.INFORMIX Newsletter November 2009
2.Einführung in den WebSphere Application Server V7
3.Ermöglichen Sie Ihren Kunden zinsfreihe Finanzierung für IBM Lotus Software
4.Podcasts zum IBM Software Value Plus-Programm
5.Die Registrierung für das Business Partner Virtual Event 2010 ist ab sofort möglich

In voller Länge...


 


INFORMIX Newsletter November 2009

Lokales und Regionales



Das Team von IBM Information Management Services stellt in regelmäßigen Abständen Tipps und Tricks rund um Informix in einem Newsletter zusammen - Ihr direkter Draht zu den IBM Labs.

Inhalt der November Ausgabe:
    • Hinweis: Informix on Campus
    • TechTipp: Change Data Capture
    • TechTipp: OS Spezifische Locale bei ODBC Verbindungen
    • TechTipp: OAT 2.26 auf Ubuntu 9.10 (Karmic)
    • TechTipp: OAT 2.26 auf Linux 64
    • TechTipp: INFORMIX Developer Edition für Ubuntu
    • TechTipp: BACKUP_FILTER / ARCHECKER
    • A Smarter Planet

Sie beziehen diesen Newsletter noch nicht?

Hier können Sie sich sofort anmelden
INFORMIX Newsletter November 2009




 


Einführung in den WebSphere Application Server V7

Lokales und Regionales



WebSphere Application Server V7 bietet eine Reihe neuer Funktionen und Erweiterungen, welche Sie bei der Entwicklung, dem Betrieb und der Integration von service-orientierten Anwendungen und Services unterstützt.

Dieser Workshop gibt einen Einblick in die neuen Funktionen von WebSphere Application Server V7 und geht insbesondere auf die Schwerpunkte Administration, Performance, Sicherheit und Platform Messaging (JMS) inklusive der zur Verfügung stehenden Werkzeuge ein.

Der Workshop richtet sich an neue und erfahrene Benutzer des WebSphere Application Servers V7 bzw. des WebSphere Application Servers V7 Network Deployment und gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Unterschiede der neuen Version. In praktischen Übungen haben Sie Gelegenheit sich mit der Entwicklung, der Administration & Konfiguration und dem Deployment von JEE 5 Anwendungen auf dem WebSphere Application Server V7 vertraut zu machen.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Workshop




 


Ermöglichen Sie Ihren Kunden zinsfreihe Finanzierung für IBM Lotus Software

Lokales und Regionales



IBM Global Financing erweitert die Produktpalette für die zinsfreien Finanzierungsangebote. Bis auf weiteres unterstützt IBM Global Financing Ihre Lotus Projekte durch ein zinsfreies Leasing, Darlehen oder Factoring und das ab sofort sogar mit einer Laufzeit von wahlweise 24 oder 36 Monaten.

Diese Finanzierungsangebote sind über Sie als IBM Geschäftspartner natürlich auch für Ihre Kunden verfügbar! Nutzen Sie dieses aktuelle Angebot für Ihre laufenden Vertriebsprojekte rund um IBM Lotus Software.

Weitere Details:

    • Das Angebot gilt für alle Projekte von € 25.000,- bis € 300.000,-
    • Verfügbar für alle Lotus Produkte (außer Lotus Live) und IBM WebSphere Portal Produkte, sowie damit verbundene Software Subscription und Support
    • Das Angebot gilt vorbehaltlich einer positiven Bonitätsprüfung durch IBM
    • Das Offering ist verbunden mit einem Nachlass von 15 % auf den Preis der neuen Softwarelizensen und den Preis für Software Subscription and Support
    • Nicht mit anderen Nachlässen kombinierbar
    • Neulizenz (incl. ein Jahr Wartung) + 2 Jahre zusätzlicher Wartung
    • 2 oder 3 Jahre Wartung (ohne Neulizenzen)
    • Zinssatz: 0%
    • Zahlungsströme: monatlich oder jährlich
    • Verfügbar bis auf weiteres

Hinweis:
Angebot ausschließlich in Verbindung mit Finanzierung gültig.

Interesse?

Kontakt für Businesspartner/Distributoren:

Ihr Ansprechpartner je Territory:
    • Nord&Ost: Dorothee Großer, Tel.: 07032-15 - 1714, dorothee.grosser@de.ibm.com
    • West: Alessandra La Spina, Tel.: 07032-15 - 1735, alessandra.laspina@de.ibm.com
    • Mitte: Klaus Bühler, Tel.: 07032-15 - 1708, klaus.buehler@de.ibm.com
    • Süd-West: Michael Ohr, Tel.: 07032-15 -1724, michael.ohr@de.ibm.com
    • Süd: Rainer Bofinger, Tel.: 07032-15 - 1707, rainer.bofinger@de.ibm.com
    • Profi: Markus Löwe, Tel.: 07032-15 - 1721, markus.loewe@de.ibm.com
    • Distributoren: Michael Ohr, Tel.: 07032-15 - 1724, michael.ohr@de.ibm.com

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: IGF@de.ibm.com

Informationsbroschüre zur Finanzierung




 


Podcasts zum IBM Software Value Plus-Programm

Software



Im Februar 2009 kündigte die IBM Software Group den nächsten Schritt im Rahmen der weltweiten Strategie an, mit der die Verkaufszahlen durch Investitionen in das Know-how unserer Business Partner angekurbelt werden sollen. Diese Strategie -
IBM Software Value Plus - wird ab 25. Januar 2010 umgesetzt.

Alle Angebote aus dem Produktportfolio der IBM Software Group werden in die Kategorien "Offen" und "Autorisiert" aufgeteilt.
    • Offen bedeutet, dass möglichst viele Marktsegmente erreicht werden sollen. "Offene" Produkte stehen über alle IBM Business Partner zur Verfügung.
    • Autorisiert bezieht sich auf die Bereitstellung erstklassiger Leistungsmerkmale. Hierfür sind hochqualifizierte Business Partner erforderlich, die ihr umfassendes Fachwissen durch Zertifizierungen nachgewiesen haben und genehmigte Lösungen vorweisen können.

Damit Sie sich auf die Autorisierung vorbereiten können, haben wir einige Podcasts mit Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen erstellt.

Es werden folgende Themen erläutert: Einstieg in Software Value Incentive und Value Advantage Plus, PartnerPlan, Software ValueNet, Vertragsverlängerungen und Compliance. Darüber hinaus ist jetzt auch der Webcast mit einem Überblick über Software Value Plus vom 28. Oktober als Podcast verfügbar.

Hier können Sie die Podcasts aufrufen.




 


Die Registrierung für das Business Partner Virtual Event 2010 ist ab sofort möglich

Software



Datum:
25. Januar 2010
Uhrzeit:
16:00 Uhr (UK), 17:00 Uhr (MEZ)

Registrieren Sie sich jetzt für diese interaktive Veranstaltung mit Sandy Carter, Vice President, IBM Software Group Channels Sales. Sie erfahren, wie Sie auf der Grundlage von IBM Software Verkaufschancen generieren und den Kunden von IBM Lösungen überzeugen können. Das Programm dient als Kickoff für die Software Value Plus-Initiative, in deren Rahmen wir wichtige Ankündigungen vorstellen, mit der wir das Nutzenpotenzial für den Kunden steigern und die Investitionen unserer Business Partner honorieren möchten.

Hier können Sie sich für das Virtual Event registrieren.
22.04.


Auf einen Blick



 1.ITIL V3 Expert Ausbildung mit IBM Training
 2.IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 17/2009
 3.IBM Lotus Foundation Workshops am 29. April 2009 und am 6. Mai 2009
 4.Einladung zur PartnerWorld Schulung am 27.4.2009
 5.IBM Tivoli Storage Manager FastBack Incentive-Programm
 6.IBM Schulung zum Verkauf von Lösungen im Finanzbereich - Leitfaden
 7.Neu: Channel Sales-Plays der IBM Software Group im Jahr 2009
 8.Das IBM InfoSphere-Portfolio wurde in IBM Software ValueNet aufgenommen
 9.IBM Think!Thursday: Vorbereitung auf den Sales Mastery-Test M155
10.Wenn Sie sich frühzeitig registrieren, können Sie bares Geld sparen! IBM Cognos Forum, 12.-15. Mai
11.IOD EMEA Conference 2009: Kostenlose Ausweise und Kiosks
12.Das Lotus Business Partner Forum
13.Neuer Lotus Business Partner Channel in Twitter und Facebook
14.Lotus Complete Express Messaging/Collaboration Starter Packs werden zurückgezogen
15.Neu: Umfassender Vergleich zwischen Lotus Symphony und anderen Produkten als White Paper
16.Jetzt in YouTube - Weitere Informationen über Smarter Collaboration-Lösungen

In voller Länge...


 


ITIL V3 Expert Ausbildung mit IBM Training

Lokales und Regionales



Eine ITIL-Zertifzierung ist oft wichtige Voraussetzung für Projektausschreibungen und gilt als glaubhafter Nachweis der Servicequalität einer IT-Organisation.

Alle ITIL V3 Lifecycle-Modul-Kurse sind jetzt verfügbar. Bei Belegung aller Kurse kostet Sie die komplette ITIL V3 Ausbildung zum 'Expert' bei Kauf einer IBM Education Card nur EUR 8.805,- zzgl. USt (23 Kurstage).

Das ist der Kurspreis aller notwendigen 7 Kurse inklusive Zertifizierungen und dem Kauf der IBM Education Card, mit der Sie ein Jahr lang nur die Hälfte des Kurspreises bei allen IBM Trainings Kursen in Deutschland zahlen.

Termine für den Grundkurs ITIL V3 Foundation und Zertifizierung sind: 04. Mai in Berlin, 06. Mai in Dietzenbach bei Frankfurt/Main

Ihre Ansprechpartner für eine persönliche ITIL-Beratung:

Andreas Grasmueck

andreas.grasmueck@de.ibm.com
Tel. 0160-90 64 81 69

Roland Edelmann

edelmann@de.ibm.com
Tel. 07032-15-1286

Den PDF-Flyer mit weiteren Informationen finden Sie unter.
PDF-Flyer




 


IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 17/2009

Lokales und Regionales



Anbei die IBM Presseclippings der Woche 17/2009 für Sie zur Information.

crn.de, 16.04.2009: IBM bringt Lotus in die Cloud
IBM bringt mit Lotus Live Engage eine Unified Collaboration Lösung per Hosting auf den Markt. IBM sieht gute Chancen für Systemhäuser, Zusatzangebote zu offerieren. Mit Lotus Live bringt IBM ein Komplettangebot per Hosting, das aus sechs Produkten für die drei Bereiche Netzwerk und Kollaboration, Webkonferenz und E-Mail besteht. Eine davon, die Lotus Live Engage-Lösung umfasst Profil- und Kontakt-Management, Online Meetings, File-Sharing, Instant Messaging und Projektmanagement-Fähigkeiten und erleichtert die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern über Unternehmensgrenzen hinweg. [...] Ein großes Interesse der Endkunden an Lotus Live hat IBM bereits auf der CeBIT registriert, wobei die Spannbreite von kleinen Unternehmen mit 20 Mitarbeitern bis hin zu Konzernen reichte, die kleine Auslandsniederlassungen einfach in die Kommunikationsstruktur einbinden wollen.

crn.de

itsecurity.de, 15.04.2009: Kleinere und mittlere Unternehmen sind hinsichtlich Open Source-Lösungen noch zurückhaltend
Gekürzte IT-Etats und reduzierte Belegschaften machen es den Sicherheitsverant-wortlichen schwer, dem Anspruch an eine sichere IT-Infrastruktur gerecht zu werden. IT-Verantwortliche sind heute mehr denn je dazu angehalten, jede Ausgabe auf den Prüfstand zu stellen. Das Management verlangt hohe Schutzmaßnahmen zu möglichst niedrigen Preisen. [...] Die Lösung für das Sicherheitsdilemma bieten IT-Infrastrukturen auf Basis von Open Source-Software. Laut einer aktuellen Studie von IDC ist Linux der Gewinner der Wirtschaftskrise. 72 Prozent der Befragten gaben an, sich bereits für den Einsatz eines Linux-Servers entschieden zu haben, oder den Einsatz von Open Source-Serverlösungen zu prüfen. [...] Eine aktuelle Online-Umfrage von heise open zeigt deutlich, dass quelloffene Lösungen meist in großen Unternehmen im Einsatz sind. Kleinere und mittlere Unternehmen sind hinsichtlich Open Source-Lösungen noch zurückhaltend. Abgespeckte Versionen für Enterprise-Unternehmen oder Basispakete ohne tiefgehende Konfigurationsmöglichkeiten sind keine echte Hilfe für den Mittelstand. Linux-basierte Anwendungen bieten dagegen gute Voraussetzungen für die Datensicherheit in mittelständischen Unternehmen. [...]

itseccity.de




 


IBM Lotus Foundation Workshops am 29. April 2009 und am 6. Mai 2009

Lokales und Regionales



Lotus Foundations ist die maßgeschneiderte Lösung der IBM für den Mittelstand auf Basis einer Appliance. Denn: Auch kleine Unternehmen machen große Geschäfte. Jedes Unternehmen braucht ein E-Mail-System, muss Dokumente erstellen, gemeinsam nutzen und zentral verwalten und sicherstellen, daß alle Informationen geschützt und als Backup gesichert sind. IBM Lotus Foundations Start ist eine Komplettlösung und bietet die Software, die ein Unternehmen benötigt, damit es sich auf sein Geschäft anstatt auf die Verwaltung seiner Computersysteme konzentrieren kann.

Für Sie als IBM Business Partner kann Lotus Foundations der Einstieg in eine langfristige Dienstleisungsbeziehung zu neuen Kunden bedeuten.
Wir bieten Ihren Technikern und Beratern die kostenfreie Teilnahme am Lotus Foundations Technik-Tag am 29. April in Dortmund und am 06. Mai in Düsseldorf an. Der Workshop dauert von 10:00 - 17:00 Uhr und umfasst folgende Themen:

Vorstellung Lotus Foundations
Erstinstallation
WebConfig
Lotus Foundations Start Modul
Lotus Foundations konfigurieren
Benutzer- und Teammanagement
Datei- und Druckservices
E-Mail Services
Web-Server
FTP-Services
Lotus Symphony
Lotus Foundations als Branchoffice Server (Niederlassungs Server)
Lotus Foundations als Anwendungsplattform
    • Lotus Domino Anwendungen
    • Linux Anwendungen
    • VMWare Server Umgebung
    • LAMP Stack Anwendungen

Installation von Foundations auf Hardware der Teilnehmer

Wenn Sie Foundations live installieren wollen bringen Sie bitte einen Laptop (ggf. PC usw.) mit einer VMWare (Workstation oder Server) mit auf der Sie eine Trail-Version installieren können. Diese Version ist ohne Aktivierung 30 Tage nutzbar. Sie benötigen eine ca. 8 GB grosse Instanz für die Installation. Melden Sie sich noch heute an. Die Plätze sind begrenzt.

Anmeldung Dortmund
Anmeldung Düsseldorf




 


Einladung zur PartnerWorld Schulung am 27.4.2009

Lokales und Regionales



Am Montag, den 27.4.09 findet eine deutschsprachige PartnerWorld Schulung statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eventuelle offene Punkte anzusprechen.
Termin: 27.4.2009 - 10:00-11:30h

Agenda:
PartnerWorld Überblick
PartnerWorld Level
Requalifizierung
WorldWide Enterprise
IBM ID
PPS ( PartnerWorld Profile System)
PartnerWorld Benefits
PartnerWorld Initiativen
Ansprechpartner

Details und Anmeldung zur Telefonkonferenz




 


IBM Tivoli Storage Manager FastBack Incentive-Programm

Promotion



IBM SWG Business Partner-Reseller, die zwischem dem 14. April und dem 30. September 2009 an mindestens drei unterschiedliche Kunden im General Business Tivoli Storage Manager FastBack-Lösungen im Wert von mindestens 75.000 US-Dollar verkaufen, können zwei Plätze für die IBM TSM FastBack Jeep Safari gewinnen, die vom 30. Oktober bis 1. November 2009 in Lissabon stattfindet.

Der Reseller mit dem größten Umsatzvolumen aus jeder IMT, der die oben aufgeführten Voraussetzungen erfüllt, erhält zwei Plätze für die IBM Tivoli TSM FastBack Jeep Safari Challenge.

ZU09-0082
ZW09-0064




 


IBM Schulung zum Verkauf von Lösungen im Finanzbereich - Leitfaden

PartnerWorld



Im Rahmen dieser IBM Schulung zum Verkauf von Lösungen im Finanzbereich erhalten Sie das nötige vertriebsspezifische Know-how für diesen Bereich, um im heutigen Geschäftsumfeld erfolgreich arbeiten zu können.

In dieser Onlineschulung erfahren Sie mehr über folgende Punkte:
    • Grundlegende finanzielle Kennzahlen mit einem Überblick über Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Kapitalfluss
    • Vorgehensweise bei der Ermittlung der wichtigsten Faktoren für einen geschäftlichen Nutzen und die Kriterien für eine Kaufentscheidung für jeden Kunden, so dass Sie in der Lage sind, Lösungen genau auf die Anforderungen des Kunden abzustimmen
    • Sichtweise von CFOs und Herausforderungen für CFOs in einem wirtschaftlich unsicheren Geschäftsumfeld
    • Vorgehensweise beim Angebot von Finanzierungsoptionen an den Kunden


Mehr über diese Punkte erfahren Sie direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus - ohne Reisezeit und -kosten.




 


Neu: Channel Sales-Plays der IBM Software Group im Jahr 2009

Software



Diese
PartnerWorld-Webseite wurde entwickelt, um der Business Partner-Community bei der Auswahl wichtiger Sales-Plays Hilfe zu bieten, die sie dabei unterstützen, den Verkauf für ein bestimmtes Produkt und/oder eine bestimmte Lösung zu fördern. Im Rahmen dieser Plays werden neue Verkaufschancen im Vertriebskanal identifiziert, und Sie erhalten Informationen, wie Sie Geschäftsabschlüsse in einem bestimmten Zeitraum schneller und effektiver entwickeln und zum Erfolg bringen können. Eine wichtige Informationsquelle ist hierbei die Präsentation zu den Sales- und Marketing-Plays der IBM Software Group, in der erläutert wird, wie die Plays auf unsere Channel-Strategie abgestimmt wurden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf den Taktiken, die die Grundlage für den geschäftlichen Erfolg unserer Business Partner sind.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.




 


Das IBM InfoSphere-Portfolio wurde in IBM Software ValueNet aufgenommen

Software



Im Rahmen der weltweiten "Growth Through Skills"-Strategie für Business Partner wird IBM Änderungen am Vertriebsmodell für das IBM InfoSphere-Portfolio ankündigen und umsetzen. Diese Produkte werden am 5. Mai 2009 in IBM Software ValueNet aufgenommen.

IBM Software ValueNet ist ein erstklassiges, kontrolliertes Vertriebsmodell mit Preisnachlässen auf den jeweiligen Listenpreis und einem Modell für den Business Partner-Support. Beim InfoSphere-Portfolio erhalten in Übereinstimmung mit der IBM Strategie nur die IBM Business Partner Prämien, die in Know-how und hochwertige Lösungen investieren und damit unseren Kunden einen größeren geschäftlichen Nutzen bieten.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.




 


IBM Think!Thursday: Vorbereitung auf den Sales Mastery-Test M155

Information Management



Datum:
14. Mai 2009
Uhrzeit:
16:00 Uhr (UK), 17:00 Uhr (MEZ)

Die IBM Information On Demand-Lösungsportfolios bieten einen integrierten Ansatz für die Nutzung von Informationsressourcen einschließlich Know-how, Vorgehensweisen, Informationen und Technologie.

Nach Abschluss dieser Session können Sie Folgendes:
    • Aufnahme wichtiger Gespräche mit dem Kunden über die Möglichkeiten, wie Informationen einfacher genutzt werden können, um bessere Einblicke zu erhalten und innovative Geschäftsinitiativen auf der Grundlage von IBM Information On Demand-Lösungen zu implementieren.
    • Abgrenzung des IBM Information On Demand-Konzepts von Angeboten von Wettbewerbern.
    • Auffinden zusätzlicher Informationen und Ressourcen für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse.

Darüber hinaus können Sie am Sales Mastery-Test M155 zu Information Management-Lösungen teilnehmen und sich das vertriebsspezifische Know-how aneignen, das für die "Growth Through Skills"- und die "Optim Software ValueNet"-Initiative erforderlich ist.

Hier können Sie sich registrieren und weitere Informationen per E-Mail erhalten.




 


Wenn Sie sich frühzeitig registrieren, können Sie bares Geld sparen! IBM Cognos Forum, 12.-15. Mai

Information Management



Wenn Sie sich vor dem 30. April 2009 für das IBM Cognos Forum im Rosen Shingle Creek Resort in Orlando, Florida, registrieren, sparen Sie 500 USD. Im Rahmen dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung für die weltweite IBM Business Intelligence- und Performance Management-Community werden an drei Tagen äußerst informative Schulungen zu folgenden Themen angeboten:
    • Umgehend größerer Nutzen durch die vorhandene IBM Cognos-Lösung
    • Verwendung von Business Intelligence-Lösungen in anderen Unternehmen, um Kosten zu reduzieren, Risiken zu verringern und die Rentabilität zu steigern
    • Informationen von Experten zur Maximierung der Leistungsfähigkeit von Geschäftsprozessen
    • Gedankenaustausch mit Kollegen und Produktexperten im Rahmen der größten Zusammenkunft von IBM Cognos-Experten


Registrieren Sie sich noch heute online.




 


IOD EMEA Conference 2009: Kostenlose Ausweise und Kiosks

Information Management



Auf der IOD EMEA Conference 2009 haben die Mitglieder der Information On Demand-Community in den EMEA-Ländern die Möglichkeit, sich über aktuelle und innovative Ideen zur Optimierung des Geschäftsergebnisses und zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen zu informieren.

Die Konferenz findet bereits in acht Wochen statt, und wir haben ein interessantes Angebot für Sie, das Ihnen die
kostenlose Teilnahme an der Konferenz oder Nutzung eines Kiosks ermöglicht.

Wenn Sie vier Kunden zur IOD EMEA Conference anmelden, erhalten Sie einen Konferenzausweis kostenlos. Business Partner, die zehn Kunden anmelden, erhalten einen Kiosk auf der Ausstellungsfläche zur kostenlosen Nutzung. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, denn das Angebot gilt nur bis zum 1. Mai.

Wenn Sie von diesem Angebot profitieren möchten, bitten Sie Ihre Kunden, bei der Frage, wie Sie auf diese Konferenz aufmerksam geworden sind, auf dem Registrierungsformular "Andere" auszuwählen und den Namen Ihres Unternehmens anzugeben.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website zur Konferenz.
Folgen Sie uns auch im Twitter.




 


Das Lotus Business Partner Forum

Lotus



Das Lotus Business Partner Forum ist eine Lotus Notes-basierte Community mit Lotus Business Partnern. Es ist ein Diskussionsforum, in dem Sie die Möglichkeit zum direkten Gedankenaustausch über technische Lotus-spezifische Informationen haben, um unseren Kunden die erforderlichen Lösungen besser bereitstellen zu können.

Nehmen Sie noch heute an dem Forum teil.




 


Neuer Lotus Business Partner Channel in Twitter und Facebook

Lotus



Wir gehen neue Wege, um den IBM Business Partnern News und Informationen über Lotus- und WebSphere Portal-Lösungen zukommen zu lassen. Wir untersuchen die Möglichkeit zur Verwendung von Social Networking-Tools wie Facebook und Twitter, um sicherzustellen, dass wir unsere Business Partner mit den News und Informationen erreichen, die sie für ihren geschäftlichen Erfolg benötigen.

Folgen Sie uns im neuen Lotus Business Partner Twitter Channel.
Werden Sie Mitglied in der weltweiten Gruppe der IBM Lotus Business Partner in Facebook.




 


Lotus Complete Express Messaging/Collaboration Starter Packs werden zurückgezogen

Lotus



IBM zieht die Lotus Complete Express Starter Packs aus dem Marketing zurück, um das für kleine Unternehmen verfügbare Angebotsportfolio mit Collaboration-Lösungen zu optimieren. Durch ein Starter Pack waren Kunden für spezielle Versionen der Lotus Notes- und Sametime-Software berechtigt. Dabei kam es allerdings zu Überschneidungen mit anderen IBM Angeboten, z. B. Domino Express und - vor allem in letzter Zeit - Lotus Foundations Start. Die Berechtigung von Kunden, die Complete Express Starter Packs erworben haben, wird auf die zwei eigenständigen Produkte Domino Express und Sametime Standard übertragen. Dies schließt auch die Berechtigung für Aktualisierungen und neue Releases für beide Produkte mit ein.

Lesen Sie hierzu das Ankündigungsschreiben mit der Nummer ENUS909-098.




 


Neu: Umfassender Vergleich zwischen Lotus Symphony und anderen Produkten als White Paper

Lotus



In diesem neuen White Paper finden Sie und Ihre Kunden einen umfassenden, detaillierten Vergleich zwischen Lotus Symphony 1.2, Microsoft Office 2003, 2007 und OpenOffice.org 3.0. Geben Sie dieses White Paper an potenzielle Kunden weiter, um sie davon zu überzeugen, dass Lotus Symphony eine erstklassige Alternative zu proprietärer Office Productivity Software ist. Lotus Symphony ist kostenlos verfügbar und bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Kosten für die Anschaffung von Software und für Software-Upgrades in allen Bereichen unter Kontrolle zu halten. Es steht in über 28 Sprachen zur Verfügung.

Hier können Sie auf das White Paper zugreifen.

Database 'GCC K-Pool', View 'GCCNC_ThemesCompact', Document 'IBM Lotus Symphony, OpenOffice.org 3.0, andMicrosoft Office 2003, Microsoft Office 2007Feature Comparison' GCC k-Pool



 


Jetzt in YouTube - Weitere Informationen über Smarter Collaboration-Lösungen

Lotus



IBM Lotus hat einen Kanal in YouTube speziell für Collaboration-Lösungen auf den Weg gebracht. In dieser Reihe von Kurzfilmen werden 22 Lotus-Kunden und Business Partner vorgestellt, die erläutern, wie unsere Lösungen dabei halfen, Geschäftsanforderungen zu erfüllen und wie mit IBM Lotus Collaboration-Lösungen die Grundlagen für ein intelligenteres Zusammenarbeiten geschaffen werden konnten.

Weisen Sie Ihre Kunden, potenziellen Kunden und Kollegen auf diese Videos hin.