|
 |
Aktuelles Kursangebot: DataStage V8 - Enterprise Edition Grundlagen |
Aktuelles Kursangebot: DataStage V8 - Enterprise Edition Grundlagen
Nächster Termin ist der 31. März 2009 in München
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Handhabung der neuen Version 8 der Data Stage Enterprise Edition (ehemals Ascential Data Stage).
Er ist die Grundlage für alle skalierbaren parallelen Prozessumgebungen für die Entwicklung und Ausführung von Datenintegrationsprojekten.
Wichtige Bestandteile neben dem Umgang mit der Entwicklungsumgebung sind die Verteilung der Applikationen im parallelen Umfeld auf die beteiligten Rechner.
Nach erfolgreicher Teilnahme des Seminars können Sie:
- komplexe Jobstrukturen mittels einfacher Standardbausteine erzeugen
- praktische Einsatzszenarien für komplexe Aufgaben wie z.B. Warehousing entwickeln
- auf großen Datenmengen mächtige Transformationen (z.B. Look-ups über mehrere Tabellen) anwenden
- Daten aus unterschiedlichen Quellen effizient nutzen
- einfache benutzerdefinierte parallele Operatoren (Stages) erstellen
- die drei gundsätzlichen Parallelisierungsmöglichkeiten mit der WebSphere Enterprise Edition einsetzen
Profitieren Sie als Business Partner von einem 20%igen Partnernachlass.
Kursbeschreibung und Anmeldemöglichkeit
|
IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 09/2009 |
Anbei die IBM Presseclippings der Woche 09/2009 für Sie zur Information.
18.02.2009, computerwoche.de: Cloud Computing - Ein neues Konzept erobert die CeBIT
Die IT wird zum Gebrauchsgut wie Wasser oder Strom: Flexibel, skalierbar und billig. Mit dieser Vision locken Cloud-Anbieter Fachbesucher auf die Messestände. Green IT, das mobile Internet und Mini-Notebooks gehören aus Sicht der Fachpresse zu den Topthemen der CeBIT 2009. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Doch schon auf Rang 5 findet sich ein Schlagwort, das vor einem Jahr noch gar nicht auf dem Radarschirm professioneller Messebeobachter auftauchte: Cloud Computing. Dabei hat das Thema in der Unternehmens-IT schon eine steile Karriere hinter sich. Bereits im Herbst 2007 kündigte IBM die Initiative "Blue Cloud" an und hält das Thema seitdem am Kochen. [...]
Computerwoche Link
17.02.2009, ITsecurity.de: CeBIT 2009: Neuigkeit der IBM zum Thema IT-Security
Ein umfassendes Sicherheitskonzept ist heute für fast alle Unternehmen überlebens-wichtig: Sie müssen die Daten ihrer Kunden vor Missbrauch bewahren, immer mehr gesetzliche und regulatorische Compliance-Vorschriften einhalten sowie ihr geistiges Eigentum und ihre Innovationen schützen. Gleichzeitig müssen Anwendungen, Verfahren, Systeme oder Netzwerke gegen interne und externe Risiken abgesichert werden. Ein integriertes Risikomanagement ist daher eine unabdingbare Grundlage für eine umfassende und vorausschauende Sicherheitsstrategie. [...] IBM zeigt intelligente Security-Lösungen speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen, die auch bei kleineren Budgets einen effizienten und umfassenden Schutz bieten. [...]
IT-Security Link
|
IBM auf der CeBIT 2009 (3 .- 8. März) |
Auch im Jahr 2009 präsentiert IBM wieder gemeinsam mit über 20 Partnern in der Halle 2, Stand A10 das gesamte Leistungsspektrum.
Wir bieten Ihnen eine Kommunikations-Plattform rund um das Thema 'making the world work smarter' in den Hallen 2 (IBM Hauptstand), 8 (Green IT World) und 9 (IBM Public Sector).
Wir würden uns freuen, Sie auf einem unserer Stände begrüssen zu dürfen!
Weitere Details inkl. dem Vortragsprogramm finden Sie hier.
|
IBM Breakfast Briefings: Gerichtsfälle zu Compliance und E-Mail Archivierung |
Eine revisionssichere Archivierung gemäß GdPDU, GOBS und das Thema Abgabenordnung (AO) sind seit Jahren in Deutschland viel diskutierte Themen. Als Beispiel hierfür sei die rege und kontroverse Diskussion auf Xing genannt, zu der Sie über den unten genannten Link gelangen können.
Neben nationalen kommen vermehrt auch internationale und branchenspezifische Regularien ins Spiel. Wie relevant sind diese? Welche Dokumente sollten besser aufbewahrt werden? Welche Risiken geht man ein?
Erfahren Sie mehr zum Thema auf den IBM Breakfast Briefings. Es werden zwei Gerichtsfälle durchgespielt, die auf realen Fällen basieren, die vor deutschen Gerichten verhandelt wurden. Das erste Seminar unter Mitwirkung des ECM Branchenexperten Dr. Ulrich Kampffmeyer und des Fachanwalts Dr. Jens Bücking findet am 26. März in Frankfurt statt und ist für die Teilnehmer kostenlos.
Weitere IBM Breakfast Briefing-Termine zu diesem Thema:
- Stuttgart, 06.05.2009 (ohne Dr. Kampffmeyer)
- Hamburg, 18.06.2009
- Düsseldorf, 10.09.2009
- Dortmund, 07.10.2009
- München, 28.10.2009 (ohne Dr. Kampffmeyer)
Die Agenda sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung zu allen Terminen der IBM Breakfast Briefings finden Sie unter den unten angegebenen Links.
Diskussion auf XING
Weitere Informationen und Agenda
Anmeldung
|
"Growth Through Skills" - Vertriebsstrategie für Business Partner |
Am 18. Februar 2009 stellte die IBM Software Group den nächsten Schritt im Rahmen der IBM Business Partner Channel-Strategie vor - die "Growth Through Skills"-Initiative. Mit dieser Initiative soll primär ein Wachstum der Vertriebskanäle unterstützt und eine höhere Rentabilität erreicht werden, indem ein Netzwerk mit qualifizierten und engagierten Resellern aufgebaut wird, die sich auf die Bereitstellung eines geschäftlichen Nutzens für den Kunden konzentrieren.
Im Oktober 2009 wird IBM ein neues kontrolliertes Vertriebsmodell implementieren, um den maximalen geschäftlichen Nutzen für unsere Business Partner und Kunden zu erreichen. Ein Teil der Produkte aus dem IBM Software-Portfolio wird auch weiterhin im Rahmen des offenen Vertriebsmodells oder über Software ValueNet angeboten.
Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile und Kriterien für die Registrierung.
|
"Ready for IBM Energy & Environment"-Prüfung für Business Partner |
Die neue technische "Ready for IBM Energy & Environment"-Prüfung ist die erste dieser Art in der IT-Branche. Sie wurde konzipiert, um IBM Business Partner bei der Prüfung, der Vermarktung und dem Verkauf von Lösungen zu unterstützen. Durch die zugehörige Kennzeichnung kann sich der Kunde darauf verlassen, dass das Produkt oder der Service umfassend geprüft wurde und sich dessen Umweltbelastung auf der Grundlage der Nutzung durch den Kunden in der Praxis nachweislich verringert hat.
IBM Business Partner können über diese Webseite Lösungen für die "Ready for IBM Energy & Environment"-Prüfung nominieren.
|
IBM Think!Thursday - Das IBM Projekt "Big Green" |
Datum: 12. März 2009
Uhrzeit:16:00 Uhr (UK), 17:00 Uhr (MEZ)
IBM hat die "Smarter Planet"- und "Green and Beyond"-Initiative auf den Weg gebracht, um auf die Bedeutung des Umweltschutzes, besonders im IT-Bereich, aufmerksam zu machen. Damit Sie mehr über diese Initiativen erfahren und darüber, welche IM-Lösungen "umweltfreundlich" sind, gehen Rich Lechner, IBM Vice President, und Jacqueline Ryan, IBM Program Director, detailliert auf dieses wichtige Thema ein. Sie erläutern, wie Ihr Unternehmen auf dieser Grundlage zusätzliche Geschäftschancen generieren kann. Informieren auch Sie sich darüber, was dieses Thema für Sie und Ihre Geschäftstätigkeit bedeutet.
Hier können Sie sich registrieren und weitere Informationen per E-Mail erhalten.
|
Letzte Gelegenheit für einen Frühbuchernachlass für die IOD EMEA Conference |
Bitte beachten: Die Anmeldung mit Frühbuchernachlass für die IOD EMEA Conference, die vom 2.-5. Juni in Berlin stattfindet, ist nur noch bis zum 28. Februar möglich. Melden Sie sich daher jetzt an und sparen Sie bis zu 600 Euro.
Die IOD EMEA Conference 2009 ermöglicht einen umfassenden Einblick in den geschäftlichen Nutzen der Information Management-Technologie im heutigen Geschäftsumfeld. Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, ist weit mehr erforderlich als Kosteneffizienz und ein Höchstmaß an Produktivität. Intelligente Unternehmen auf der ganzen Welt erzielen echte Vorteile, indem sie in vollem Umfang vom geschäftlichen Nutzen ihrer Informationen profitieren. Dies ist eine sehr gute Gelegenheit, um zu veranschaulichen, wie Unternehmen auf relevante Informationen zugreifen und diese effektiv verwalten, um echte Geschäftserfolge und einen echten geschäftlichen Nutzen bieten zu können. Lassen Sie sich das nicht entgehen.
Warum warten? Klicken Sie hier, um Highlights und Kommentare zu dieser Konferenz aus dem Jahr 2008 aufzurufen.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und sich zu registrieren.
Klicken Sie hier und folgen Sie uns im Twitter.
|
|
|
|