IBM: IBM Business Partner 2009 - Wöchentliche Information

THEMES: IBM\Partnerworld
YEAR: 2009
Login Login
User: Anonymous


ORGANIZATIONS: IBM Partnerworld
PEOPLE: Lepofsky, Alan
THINGS: Newsletter
TIME: 2009 | Weekly
 

Comments/attachments: Close
 
18.11.
Auf einen Blick



1.Neu: Essentials of IBM Rational Team Concert
2.Profitieren Sie von zusätzlichen Optionen im System Rapid online Financing
3.Infosphere CDC Deployment - Fast Start
4.IBM Presseclipping für Business Partner - Woche 47/2009
5.IBM Software Schulungen für geförderte Weiterbildung zertifiziert
6.Erweiterungen zum Software Value Incentive-Programm
7.Angaben zum Unternehmens- und Standortprofil im PPS auf dem neuesten Stand halten
8.Antworten auf Ihre Fragen! SWAN ist ab sofort verfügbar
9.Lotus Awards mit neuen Kategorien
10.Nur noch bis 20. November: Frühbucherrabatte für die Lotusphere 2010
11.Das richtige Sponsorenprogramm für Ihr Unternehmen auf der Impact 2010

In voller Länge...




Neu: Essentials of IBM Rational Team Concert

Lokales und Regionales



In diesem eintägigen Einführungskurs lernen Software Entwickler die Grundlagen von IBM Rational Team Concert. Nach einem Überblick lernen die Teilnehmer IBM Rational Team Concert so anzuwenden, dass Work Items effektiv verwaltet werden, mit Jazz gearbeitet wird und der Status der Eclipse-basierenden Projekte mit web-basierten Reports überprüft werden kann.

Nächste Termine: 07.12.2009 in Stuttgart und 08.02.2010 in Düsseldorf

weitere Information zum Kurs: Essentials of IBM Rational Team Concert






Profitieren Sie von zusätzlichen Optionen im System Rapid online Financing

Lokales und Regionales



Ab sofort stehen Ihnen in der IBM Global Financing Finanzierungsanwendung Rapid online Financing (RoF) neue, flexible Optionen zur Verfügung. Mit diesen Optionen können Sie noch flexibler auf die Finanzierungsbedürfnisse Ihrer Kunden reagieren - und das so einfach und schnell, wie Sie es sich wünschen.
    1. Darlehen über die IBM Kreditbank
    Neben Leasingkalkulationen können Sie ab sofort für Ihre Kunden auch IBM Darlehen kalkulieren. Sie geben lediglich den zu finanzierenden Betrag pro Produktkategorie in RoF ein, wählen die gewünschte Laufzeit und sofort erhalten Sie die monatliche Darlehensrate. Nach erfolgter positiver Bonitätsprüfung durch IBM, können Sie den Vertrag ausdrucken und vom Kunden unterschreiben lassen.

    2. Zusätzliche Leasingkalkulation: 90-Tage Holiday Offering
    Damit Sie noch flexibler auf die Wünsche Ihrer Kunden reagieren können, haben wir vor kurzem eine weitere Leasingvariante in RoF etabliert. Sie können nun drei zahlungsfreie Monate zu Beginn in den Leasingvertrag einkalkulieren - gefolgt von 36 Zahlmonaten. Diese Möglichkeit unterstützt Sie dabei Budgetengpässe bei Ihren Kunden zu umgehen und Abschlüsse schneller zu realisieren.


Frau Isabel Ullrich steht Ihnen für alle Fragen rund um RoF gerne zur Verfügung (E-Mail:
iullrich@de.ibm.com)

Weitere Informationen, sowie den Zugriff zur Rapid online Financing-Anwendung finden Sie hier.






Infosphere CDC Deployment - Fast Start

Lokales und Regionales



Benötigen Ihre Kunden eine heterogene Replikationsmöglichkeit? Können Sie die Software (Infosphere CDC) zur Verfügung stellen, haben aber noch keine Expertise im Haus? Die Experten von Software Group Services helfen weiter.

IBM Software Group Information Management Services bietet Ihnen ein 2-Tages-Implementierungs-Paket mit folgendem Inhalt
    • Installation von Infosphere CDC
    • Definition der zu replizierenden Tabellen
    • Abnahmetest und Einweisung


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.

Für weitere Informationen sowie Preise senden Sie bitte eine Email an
swgserv@de.ibm.com

Flyer - Infosphere CDC Deployment






IBM Presseclipping für Business Partner - Woche 47/2009

Lokales und Regionales



Anbei das IBM Presseclipping der Woche 47/2009 für Sie zur Information.

wallstreet-online.de, 13.11.2009: IBM erhält von führender Branchenanalysten-Firma den SMB Excellence Award für Express Adva...

IBM gab heute bekannt, dass das Unternehmen den ersten SMB Excellence Award von IDC für die Leistungen des Express-Advantage-Programms erhalten hat. Express Advantage unterstützt Mittelstandsunternehmen in dem sich schnell ändernden Geschäftsumfeld. IBM, die einzige Firma, die eine Auszeichnung in zwei Kategorien erhielt, wurde auch für die QuickBooks-Geschäftslösung von Intuit auf dem IBM Smart Cube in der Kategorie "Innovative Allianzen" ausgezeichnet. [...]

wallstreet-online.de Link






IBM Software Schulungen für geförderte Weiterbildung zertifiziert

Lokales und Regionales



IBM ist seit 2006 als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach der AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert und hat jetzt den Umfang, der für eine Förderung zugelassenen Fortbildungsmaßnahmen, erheblich erweitert.
Gerade in der Wirtschaftsförderung hat IBM fast das komplette Kernportfolio der IBM Weiterbildungsangebote im Software Bereich zertifizieren lassen, damit eine Bezuschussung durch die Bundesagentur möglich ist.

Nahezu alle Schulungen des IBM Software Trainingsangebotes sind also für eine Förderung zertifiziert und abrufbar!
Das bedeutet:
    • für Firmen in Kurzarbeit eine Förderung zwischen 60 - 80% für IBM SWG Schulungen
    • für Qualifizierungen im Rahmen des Programm WeGebAU 100% Förderung der IBM SWG Schulungen.


Das erweiterte Programm "WeGebAU" bietet jetzt die Möglichkeit der Weiterbildungsförderung für alle Mitarbeiter, aus kleinen bis mittleren Betrieben bis 250 Mitarbeiter. Eine der Voraussetzungen ist z.B., dass der letzte Berufsabschluss des Arbeitnehmers und die letzte, öffentlich geförderte Weiterbildung mindestens 4 Jahre zurück liegen.

Kontaktieren Sie uns, ob und wie Ihr Unternehmen gefördert werden kann. 

Weitere Informationen zur geförderten Weiterbildung und Ansprechpartner






Erweiterungen zum Software Value Incentive-Programm

Software



Ein weiteres Beispiel für unser Engagement, Ihre Geschäftstätigkeit zu vereinfachen: Erweiterungen zum Software Value Incentive Small Deal-Programm


Mit dem SVI-Programm (Software Value Incentive) werden Sie für die Rolle, die Sie spielen, und den Nutzen, den Ihr Unternehmen in den unterschiedlichen Phasen des Vertriebszyklus (Erkennung der Verkaufschance und Verkauf von IBM Middleware an Kunden) bringt, belohnt. Wir werden immer wieder über die positiven Effekte dieses Programms informiert.
Mit sofortiger Wirksamkeit vereinfacht IBM den Prozess für Zahlungsanforderungen im Rahmen des SVI-Programms. Business Partner müssen bei Transaktionen mit einem Umsatzvolumen von bis zu 50.000 USD keine Verkaufsunterlagen mehr einreichen, wenn sie als Reseller auftreten und die Verkaufschance für eine Identifizierungs- und Verkaufsvergütung berechtigt ist.

Hier erfahren Sie mehr über die Leistungen, teilnehmenden Länder und Bedingungen.
Laden Sie das Dokument herunter, in dem die Umrechnung des Schwellenwerts erläutert wird, ab dem in eine andere Währung als US-Dollar umgerechnet wird.






Angaben zum Unternehmens- und Standortprofil im PPS auf dem neuesten Stand halten

PartnerWorld



Das PartnerWorld Profiling System (PPS) ist die Datenbank, in der Einzelheiten zu allen IBM Business Partnern enthalten sind. Sie haben ein Profil als Authorised Profile Administrator (APA) von University of Paderborn angelegt und Sie erhalten diese E-Mail aufgrund der Angaben in diesem Profil. Benutzer, die ein Profil im PPS angelegt haben, können auf die Angaben in diesem Profil mit Ihrer IBM ID über das Internet zugreifen. Ihre IBM ID lautet ludwignastansky. Als Authorised Profile Administrator haben Sie Zugriff auf das Unternehmens- und Standortprofil und die Verantwortlichkeit zu gewährleisten, dass die Angaben in diesen Profilen auf dem neuesten Stand sind.

Die Informationen im Unternehmens- und Standortprofil werden auf der Website "IBM Find a Business Partner" verwendet, auf der Kunden nach Business Partnern suchen können. Die Informationen werden auch an andere IBM Systeme übermittelt, z. B. unsere Systeme zur Weiterleitung von Leads. Das Standortprofil enthält darüber hinaus Einzelheiten zu den Mitarbeitern Ihres Unternehmens, die Zugriff auf PartnerWorld-Ressourcen benötigen, kontrolliert deren Zugriff auf das Profil und die PartnerWorld-Website und informiert über die Vorteile für Ihr Unternehmen. Wir haben festgestellt, dass Ihr Unternehmens- und Standortprofil seit mehr als neun Monaten nicht mehr aktualisiert wurde.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um Ihr Unternehmens- und Standortprofil unter zu aktualisieren. Wenn Sie das Kennwort für Ihre IBM ID vergessen haben, können Sie es zurücksetzen.

Bitte achten Sie im Unternehmensprofil auf die Richtigkeit Ihrer Angaben insbesondere beim vollständigen Namen des Unternehmens sowie bei der URL des Unternehmens, dem Geschäftsmodell und den Geschäftsmodellprodukten auf der Seite "General Information". Klicken Sie auf "Next", sobald Sie alle Angaben auf einer Seite gemacht haben. Prüfen Sie auch die Optionen auf der Seite "Marketing information". Mithilfe der hier gemachten Angaben können IBMer und unsere Kunden nach Business Partnern suchen.

Bitte achten Sie auf die Richtigkeit Ihrer Angaben insbesondere beim vollständigen Namen des Unternehmens sowie bei Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmens auf der Seite "General Information". Klicken Sie auf "Next", sobald Sie alle Angaben auf einer Seite gemacht haben. Prüfen Sie außerdem die Liste der Mitarbeiter für Ihren Standort und nehmen Sie ggf. weitere Mitarbeiter auf oder entfernen Sie Mitarbeiternamen aus der Liste. Wenn Mitarbeiter aufgeführt sind, die nicht mehr im Unternehmen arbeiten, müssen Sie diese inaktivieren, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr auf das Profil zugreifen oder die Vorteile für Ihr Unternehmen in Anspruch nehmen können. Geben Sie hierzu auf der Seite "General Information" des Mitarbeiterprofils ein Enddatum für den Mitarbeiter ein. Vergessen Sie nicht, alle Änderungen abschließend zu speichern.

Wenn Ihr Profil in allen Bereichen auf dem neuesten Stand ist, aktivieren Sie das Feld "Profile has been verified" auf der Seite "General Information" und klicken Sie anschließend auf "Save".

Als Authorised Profile Administrator können Sie eine Reihe von Berichten zur Profilhierarchie sowie zu den Mitarbeitern Ihres Unternehmens und deren Know-how aufrufen, indem Sie am unteren Rand der Seite "Country Enterprise Summary" auf "Report" klicken.







Antworten auf Ihre Fragen! SWAN ist ab sofort verfügbar

Software



SWAN (IBM Software Answer Network) beantwortet Ihre Fragen vor dem Software-Verkauf. Sie können Fragen zu Vertrieb und Strategie sowie zu technischen Themen stellen. Sobald Sie eine Frage einreichen, leitet SWAN diese automatisch an einen unserer ca. 1.200 Experten der IBM Software Group weiter. Wenn Ihre Frage beantwortet wurde, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Informieren Sie sich vorab auf der unten aufgeführten Webseite. Es müssen einige Kriterien zur Berechtigung erfüllt werden. Sie können sich auch direkt an Rajani Ramkaran (
rramkaran@ca.ibm.com) wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Hier können Sie auf SWAN zugreifen.






Lotus Awards mit neuen Kategorien

Lotus



Sie können immer noch Nominierungen für die Lotus Awards einreichen. Beachten Sie dabei insbesondere eine der neuen Kategorien. In diesem Jahr wird erstmals der
Best End-User Solution Award vergeben. Mit diesem Preis wird eine herausragende Endbenutzeranwendung ausgezeichnet, die dem Kunden messbare geschäftliche Vorteile bringt. Zu den neuen Kategorien gehört auch Best Open Source Contribution by an Individual. Dieser Award wird an die Person vergeben, die die beste Vorlage oder Lösung oder das beste Widget oder Beispiel als Open-Source-Lösung über OpenNTF.org zur Verfügung gestellt hat. Das Angebot muss auf den neuesten technologischen Neuerungen basieren, die in IBM Lotus Notes und/oder IBM Lotus Domino 8.X verfügbar sind, z. B. Integration von XPages, Live Text, Anwendungensintegration in die Aktionsleiste oder mobile Bereitstellung von Anwendungen.

Weitere Informationen






Nur noch bis 20. November: Frühbucherrabatte für die Lotusphere 2010

Lotus



Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen und unvorhersehbarer Marktbedingungen arbeiten die Mitglieder der Lotus-Community weiterhin eng zusammen an innovativen und zukunftsorientierten Lösungen. Das Engagement unserer Business Partner und Kunden ist hierbei wirklich beeindruckend. Ihre Energie, Begeisterung und Einblicke begeistern uns immer wieder. Auf der Lotusphere haben Sie viele Gelegenheiten zum Gedankenaustausch und zur Weiterverfolgung innovativer Ideen. Kommen Sie zur Lotusphere 2010. Erleben Sie die Power dieser Community. Diese branchenweit erstklassige Konferenz findet bereits zum 17. Mal statt.

Wenn Sie sich frühzeitig registrieren, sparen Sie bares Geld.






Das richtige Sponsorenprogramm für Ihr Unternehmen auf der Impact 2010

WebSphere



Sie können den größten Nutzen aus der Impact 2010 ziehen, wenn Sie als Sponsor auftreten und Ihr Leistungsspektrum den über 5.000 Konferenzteilnehmern präsentieren. Die einzelnen Level für Sponsoren sind auf die Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten, und die Kosten hierfür beginnen bei 7.500 US-Dollar.
    • Als Aussteller können Sie zudem den Bekanntheitsgrad Ihrer Lösung steigern.
    • Als Silver-Sponsor können Sie eine Session für Gleichgesinnte veranstalten.
    • Als Gold-Sponsor können Sie eine Session für Gleichgesinnte veranstalten sowie eine weitere Breakout Session.
    • Als Platinum-Sponsor können Sie sich darüber hinaus in separaten Besprechungsräumen mit Kunden und potenziellen Kunden zum Gedankenaustausch treffen.
    • Den größten Nutzen erzielen Sie als Diamond-Sponsor, indem Sie Empfänge im Solution Center sponsern.

Sie erhalten weitere 5 % Preisnachlass auf das Sponsoring-Angebot für die Impact, wenn Sie im Jahr 2010 noch weitere Sponsoring-Aktivitäten auf der Lotusphere-, Pulse-, Rational Software- oder IOD-Fachkonferenz (in den USA) durchführen.

Die Frühbucherpreise für Sponsoren gelten noch bis zum 14. Februar 2010, einige wichtige Leistungen enden aber bereits am 31. Dezember 2009. Nutzen Sie diese erheblichen Preisnachlässe!

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Pari Lasch,
pari@corcexpo.com.

Reservieren Sie noch heute Ihren Platz als Sponsor auf der Impact 2010.

06.05.


Auf einen Blick



 1.Growth through Skills: Zertifizierungs-Roadmaps
 2.Lotus Domino 8.5 Administrationskurs und WAS V7 Kurse im Mai
 3.IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 19/2009
 4.Neu: Produkte und Services für dynamische IT-Infrastrukturen
 5.Hosten Sie einen "Impact Comes to You" - Event
 6.Workshops: Lotus Quickr Connector und ECM
 7.Angaben zum Mitarbeiterprofil im PPS auf dem neuesten Stand halten
 8.Executive One-to-One Meeting Center für die IOD EMEA Conference 2009 ist jetzt verfügbar
 9.Lotus-Onlinekurse im IBM Virtual Innovation Center
10.IBM Think!Thursday: Gründe für Investitionen in Collaboration-Lösungen
11.Sie möchten den WebSphere Sales Mastery-Test ablegen?
12.IBM Think!Thursday - WebSphere On Demand Virtual Learning

In voller Länge...


 


Growth through Skills: Zertifizierungs-Roadmaps

Lokales und Regionales



Der Verkauf von bestimmten Produkten der IBM Software Group wird zum 1. Oktober 2009 nur noch zertifizierten Partnern möglich sein. In den Zertifizierungs-Roadmaps haben wir die verfügbare technische Ausbildung aufgelistet. Damit sind Sie gut gerüstet für das Growth through Skills und Software Value Incentive Programm.

Die Roadmaps enthalten die Ausbildungswege für die Zertifizierung in der jeweiligen Software Brand, unterteilt in die jeweilige Sub-Brand.
Es ist die Zertifizierung enthalten, die zugehörigen Testnummern und die Kurse, die auf die Tests vorbereiten. Bei den Kursen ist zusätzlich vermerkt, ob sie über das "you pass we pay"-Programm rückerstattet werden können.

Die Dokumente enthalten die Ausbildungswege für die technische Ausbildung, nicht jedoch für die Technical Sales Mastery Tests. Die Kurslinks verweisen auf das in Deutschland geplante Kursangebot.

Bitte beachten Sie, daß es bei den Kursen immer mal wieder Verschiebungen gibt. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Kursen oder Terminen haben, helfen Ihnen gerne
Frau Carmen Scivoli
Tel.: 0711 785 2681
mailto:
carmen.scivoli@de.ibm.com

Herr Michael Neuffer
Tel.: 0711 785 5522
mailto:
michael.neuffer@de.ibm.com

Zertifizierungs Roadmap DataManagement
Zertifizierungs Roadmap ECM
Zertifizierungs Roadmap Lotus
Zertifizierungs Roadmap Tivoli
Zertifizierungs Roadmap WebSphere
Zertifizierungs Roadmap Rational




 


Lotus Domino 8.5 Administrationskurs und WAS V7 Kurse im Mai

Lokales und Regionales



Im Mai möchten wir Sie auf die folgenden Kurse zu Lotus Expeditor, Domino 8.5 und WebSphere Application Server V7 hinweisen.

ITSO Workshop: Building Composite Applications in Lotus Expeditor V6.2

Der Expertenworkshop für IT Sezialisten und Architekten, die anhand von vielfältigen Übungen die unterschiedlichen Teile von Composite Applikationen in Lotus Expeditor V6.2 tiefgreifend kennenlernen wollen.
12. - 14. Mai 2009 in Stuttgart

Lotus Domino 8.5 Administration: Exploring New Features

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Lotus Domino 8 Administratoren, die sich mit den neuesten Funktionen der Lotus Notes 8.5 Administration auseinandersetzen wollen, mit dem Ziel bstehende Lotus Domino und Lotus Notes 8 Umgebungen nach Version 8.5 zu migrieren.
11. Mai 2009 in Stuttgart

Transition to WebSphere Application Server V7 and Java EE 5

In diesem 3-Tages-Kurs lernen Sie die neuen Features und Möglichkeiten der Version 7 des WebSphere Application Server Base and Network Deployment kennen.
18. - 20.05.2009 in München.

Transition to WebSphere Application Server V7 for Administrators

Dieser 2-Tages-Kurs richtet sich an Administratoren und zeigt die neuen Features und Möglichkeiten der Version 7 des WebSphere Application Servers.
18. - 19.05.2009 in München.

ITSO Workshop: Building Composite Applications in Lotus Expeditor V6.2
Lotus Domino 8.5 Administration: Exploring New Features
Transition to WebSphere Application Server V7 and Java EE 5
Transition to WebSphere Application Server V7 for Administrators




 


IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 19/2009

Lokales und Regionales



Anbei die IBM Presseclippings der Woche 19/2009 für Sie zur Information.

crn.de, 27.04.2009: IBM attackiert Microsoft am Client

Im neuen IBM Open Company Center (OCC) präsentiert der Hersteller unabhängige Desktop-Systeme für das Unternehmen der Zukunft. Die neuen Systeme bieten, laut IBM, Alternativen zu den Produkten von Microsoft und lassen Unternehmen damit Wahlfreiheit bezüglich ihrer IT-Infrastruktur. Eröffnet wird das OCC am 29. April im IBM Forum Stuttgart von IBM Deutschland Geschäftsführer Martin Jetter. "Viele Unternehmen machen sich im Augenblick ganz konkret Gedanken, wie sie ihre Client-Strategie 2010 freier und kostengünstiger gestalten können", beobachtet Stefan Höchbauer, Chef der Software Group bei IBM Deutschland. [...]

crn.de Link


computerwoche.de, 29.04.2009: IBM starte zweite Welle der Dynamic Infrastructure

Mit einer Reihe neuer Produkte und Dienstleistungen erweitert IBM sein Angebot für dynamische IT-Infrastrukturen. Erst im Februar hatte IBM mit "Dynamic Infrastructure" ein neues Leitthema für die strategische Ausrichtung des Konzerns präsentiert. Dahinter verbergen sich Hardware-, Software- und Beratungsangebote, die Kunden in die Lage versetzen sollen, ihre IT effizienter zu betreiben und schneller an veränderte Anforderungen anzupassen. Mit der zweiten Ankündigungswelle erweitert IBM das Portfolio und zieht zugleich eine erste Bilanz. [...]

Computerwoche.de Link




 


Neu: Produkte und Services für dynamische IT-Infrastrukturen

Lokales und Regionales



IBM hat am 28. April 2009 eine Reihe wichtiger neuer Produkte und Services vorgestellt, die IT-Infrastrukturen anpassungsfähiger und flexibler machen. Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Betriebskosten und Risiken zu senken sowie die Qualität von IT-Services weiter zu erhöhen. Gleichzeitig wurden eine Reihe internationaler Referenzkunden vorgestellt, die beispielhaft ihre Betriebskonzepte dynamisiert haben. Im Ergebnis können Kunden auf Veränderungen externer Faktoren und betrieblicher Belange schneller reagieren und ihre IT auf Herausforderungen einer global vernetzten Welt besser anpassen

Pressemitteilung vom 28. April 2008
Dynamic Infrastructure Webseite in PartnerWorld (nur auf Englisch)
IBM Kundenportal




 


Hosten Sie einen "Impact Comes to You" - Event

Lokales und Regionales



Derzeit findet in Las Vegas die
Impact 2009 statt (03. bis 08. Mai). Dies ist die größte WebSphere Veranstaltung der Welt. Während der Impact werden beispielsweise neue Produkte vorgestellt und Kunden berichten von ihren Erfolgen mit IBM Software. Auch IBM Geschäftspartner und ihre Kunden sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Da aber nicht alle Kunden und Geschäftspartner die Möglichkeit haben, an der Veranstaltung in den USA teilzunehmen, gibt es ein Programm, welches Partner dabei unterstützt, eine "Impact-Comes-to-You"-Veranstaltung vor Ort zu organisieren.

IBM unterstützt Geschäftspartner bei der Durchführung dieser Veranstaltung (z. B. bei der Sprechersuche). Der Partner richtet die Veranstaltung aus und lädt Kunden und Interessenten dazu ein. Weitere Informationen finden Sie unter dem untenstehenden Link. Wenn Sie Interesse daran haben eine "Impact Comes To You"-Veranstaltung durchzuführen, so schreiben Sie bitte eine Email an
sarah_lemme@de.ibm.com.

Weitere Informationen




 


Workshops: Lotus Quickr Connector und ECM

Lokales und Regionales



Das IBM Lotus TechSales-Team veranstaltet im Sommer 2009 drei ganztägige Workshops zu IBM Lotus Quickr Connector und ECM. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie über den untenstehenden Link.
Die Workshops richten sich sowohl an den Vertrieb als auch an technische Mitarbeiter von IBM Geschäftspartnern.

Termine und Lokationen der Workshops:
    • am 25. Juni in Frankfurt
    • am 01. Juli in München
    • am 27. August in Düsseldorf

Weitere Informationen zu den Workshops sowie Details zur Agenda und die Möglichkeit zur
Anmeldung bitte per eMail an sabine.kaiser@de.ibm.com. Bitte geben Sie zur Anmeldung Firmenname, Name des Teilnehmers, E-Mail-Adresse, Telefonummer, gewünschten Termin/Ort sowie Technik oder Vertrieb an. Bitte teilen Sie zudem mit, ob bereits Kenntnisse zu Lotus Quickr J2EE, IBM Content Manager und / oder IBM FileNet P8 vorhanden sind.

Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist jeweils begrenzt.

Weitere Informationen zum Thema der Workshops




 


Angaben zum Mitarbeiterprofil im PPS auf dem neuesten Stand halten

PartnerWorld



Das PartnerWorld Profiling System (PPS) ist die Datenbank, in der Einzelheiten zu allen IBM Business Partnern enthalten sind. Sie haben ein Profil als Mitarbeiter von University of Paderborn angelegt und Sie erhalten diese E-Mail aufgrund der Angaben in diesem Profil. Benutzer, die ein Profil im PPS angelegt haben, können auf die Angaben in diesem Profil mit Ihrer IBM ID über das Internet zugreifen. Ihre IBM ID lautet ludwignastansky.

Die in Ihrem Mitarbeiterprofil enthaltenen Informationen geben an, wie wir mit Ihnen per E-Mail über das von Ihnen bevorzugte Verfahren kommunizieren sowie Ihre Zugriffsberechtigung auf die PartnerWorld-Website. Wir haben festgestellt, dass Ihr Mitarbeiterprofil seit mehr als neun Monaten nicht mehr aktualisiert wurde. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um Ihr
Mitarbeiterprofil unter zu aktualisieren. Wenn Sie das Kennwort für Ihre IBM ID vergessen haben, können Sie es zurücksetzen.

Bitte achten Sie auf die Richtigkeit Ihrer Angaben insbesondere bei Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Aufgabenbereich auf der Seite "General Information" sowie bei den Subskriptionsvorgaben und Interessenbereichen auf der Seite "Communication Preferences". Klicken Sie auf "Next", sobald Sie alle Angaben auf einer Seite gemacht haben. Wenn Sie technische oder vertriebsspezifische Zertifizierungen von IBM haben, können Sie diese ebenfalls angeben. Geben Sie hierzu auf der Seite "Skills and Certifications" Ihre Kandidaten-ID für IBM Zertifizierungen an. Vergessen Sie nicht, alle Änderungen abschließend zu speichern.

Wenn Ihr Profil in allen Bereichen auf dem neuesten Stand ist, aktivieren Sie das Feld "Profile has been verified" auf der Seite "General Information" und klicken Sie anschließend auf "Save".





 


Executive One-to-One Meeting Center für die IOD EMEA Conference 2009 ist jetzt verfügbar

Information Management



Machen Sie jetzt den nächsten Schritt auf dem Weg zu erfolgreichen Geschäftsabschlüssen im Rahmen der IOD EMEA Conference 2009, die vom 2.-5. Juni in Berlin stattfindet, und nutzen Sie das Executive One-to-One Meeting Center Request Tool, das ab sofort verfügbar ist. Reichen Sie Besprechungsanfragen zwischen Ihnen, Ihren Kunden und IBM Führungskräften über die Website zur Konferenz bis 11. Mai ein.

Besuchen Sie die Website zur Konferenz, um Meetings mit Führungskräften zu vereinbaren.
Folgen Sie uns auch im Twitter.




 


Lotus-Onlinekurse im IBM Virtual Innovation Center

Lotus



Hier erfahren Sie mehr. Die Onlinekurse zu den Lotus- und WebSphere-Produkten sind nur einige von vielen Kursen im IBM Virtual Innovation Center. Dort werden über 800 Kurse angeboten. Lotus hat neue Kurse für Lotus Protector, Lotus Mashup Center und Lotus Foundations in das Programm aufgenommen.

Hier erfahren Sie mehr über diese Onlinekurse.




 


IBM Think!Thursday: Gründe für Investitionen in Collaboration-Lösungen

Lotus



Datum:
21. Mai 2009
Uhrzeit:
16:00 (UK); 17:00 (CET)

Im Rahmen dieser Session erhalten Sie eine Einführung in ein Vertriebskonzept für Lotus Collaboration 2.0, mit dem potenzielle Kunden einen Eindruck vermittelt bekommen, wie sich durch den Einsatz von Collaboration-Lösungen Kosten senken und die Produktivität steigern lassen. Es werden drei spezielle Bereiche vorgestellt, die für Sie und Ihre Kunden von Interesse sein könnten. Sie können sich mithilfe von Demoprogrammen darüber informieren, wie Lotus-Lösungen speziell im Hinblick auf diese Anforderungen eingesetzt werden können.

Außerdem erhalten Sie weitere Informationen in Form von Präsentationen, Sprechertexten und automatisch ablaufenden Videos, die sich zur Verwendung beim Kunden anbieten, um Geschäftschancen für Collaboration-Lösungen zu ermitteln.

Hier können Sie sich registrieren und weitere Informationen per E-Mail erhalten.




 


Sie möchten den WebSphere Sales Mastery-Test ablegen?

WebSphere



Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, wenn Sie den WebSphere Sales Mastery-Test im Rahmen der Vorbereitungen auf den kontrollierten Vertrieb ablegen müssen.
    1. Hören Sie sich die drei Module zum Onlinevertrieb in der PartnerWorld University an.
    2. Legen Sie den kostenlosen WebSphere Sales Mastery-Test (M154) ab.
    3. Aktualisieren Sie die Angaben in Ihrem Partnerprofil.


WebSphere-Lösungen verkaufen - Modul 1, SOA und BPM
WebSphere-Lösungen verkaufen - Modul 2, Konnektivität
WebSphere-Lösungen verkaufen - Modul 3, Infrastruktur
Hier finden Sie Informationen zum WebSphere Sales Mastery-Test.




 


IBM Think!Thursday - WebSphere On Demand Virtual Learning

WebSphere



Bleiben Sie mit mit Ihrem produkt- und vertriebsspezifischem Fachwissen auf dem neuesten Stand, indem Sie an diesen zum Download verfügbaren Onlinekursen teilnehmen. Die Sessions dauern etwa 45-60 Minuten und halten Sie in Bezug auf WebSphere-Angebote auf dem Laufenden.

Sie haben eine Live-Session verpasst? Sie müssen Inhalte aus Vertriebsschulungen nachholen? Die virtuellen Schulungen im Rahmen von Think!Thursday zu WebSphere-Lösungen enthalten Informationen zu neuen Angeboten, zur Vorgehensweise bei der Ermittlung neuer Geschäftschancen, zur Positionierung innerhalb des WebSphere-Portfolios sowie Informationsquellen zum Verkauf und zur Vermarktung von WebSphere-Lösungen.

Hier können Sie auf die WebSphere-Sessions im Rahmen von IBM Think!Thursday zugreifen.
Hier können Sie anstehende IBM Think!Thursdays für WebSphere anzeigen.