solidDB boot camp, 30. Juni - 02. Juli in Stuttgart |
IBM solidDB wurde als persistente speicherinterne relationale Datenbank mit extrem hoher Geschwindigkeit konzipiert, um die Leistungsanforderungen von Echtzeitanwendungen zu erfüllen.
Besuchen Sie diese Veranstaltung und erfahren Sie alles rund um IBM solidDB und IBM solidDB Universal Cache V6.3.
Weitere Informationen und Anmeldung solidDB boot camp
|
IBM Middleware on IBM Power Systems, am 14. Mai in Stuttgart |
Möchten Sie die Vorteile von IBM Software auf Power Systems kennenlernen?
Fokus liegt insbesondere auf DB2 und WebSphere, aber nicht nur.
Informieren Sie sich in dieser 1-tägigen Veranstaltung. Nutzen Sie die Chance, mit Experten vor Ort zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen. Beginn ist 10:00 Uhr (damit Sie morgens bequem anreisen können), das Ende ist für ca. 17:00 Uhr geplant.
Weitere Informationen und Anmeldung IBM Middleware on IBM Power Systems
|
IBM Business Partner Development Series am 15. Juli in Stuttgart |
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Smarter Planet Strategie mit besonderem Fokus auf Dynamic Infrastructure.
Ein smarter Planet erfordert eine intelligente, dynamische Infrastruktur!
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Infrastruktur so gestalten, dass sie genau so dynamisch ist wie das Geschäftsklima von heute und ohne Unterbrechung schnell und effektiv auf Veränderungen reagiert? Tun Sie den ersten Schritt, indem Sie sich über die wichtigsten Elemente einer dynamischen Infrastruktur informieren!
Weitere Informationen und Anmeldung IBM Business Partner Development Series
|
IBM Presseclippings für Business Partner - Woche 18/2009 |
Anbei die IBM Presseclippings der Woche 18/2009 für Sie zur Information.
Handelsblatt.de, 22.04.2009: Grüne Technologie: IT-Investitionen senken Kosten
Mit Investitionen in umweltfreundliche Informationstechnik können Unternehmen die laufenden Kosten senken. Das erscheint angesichts steigender Energiepreise immer mehr Mittelständlern attraktiv. Die so genannte Green IT gewinnt an Bedeutung. [...] Die Hersteller haben das Thema längst entdeckt. Auf der diesjährigen IT-Messe Cebit präsentierte die Branche mit der „Green IT World“ erstmals in einer eigenen Halle innovative Lösungen für energieeffiziente Rechenzentren und Arbeitsplätze. „Vor allem die Virtualisierung von Servern und eine bessere Klimatisierung der Rechenzentren steht bei Unternehmen auf der Agenda“, freut sich Thomas Tauer, Experte für Green IT bei IBM.
Handelsblatt Link
Sueddeutsche.de, 22.04.2009: Unbeeindruckt von der Krise
Der Computer- und IT-Konzern IBM trotzt der Wirtschaftskrise mit nahezu stabilen Gewinnen und hält für das Gesamtjahr an seiner Ergebnisprognose fest. Der US-Konzern enttäuschte jedoch mit einem Umsatzeinbruch im ersten Quartal. IBM war dem Konjunkturabschwung zuletzt mit Stellenstreichungen und der Auslagerung von Geschäftsbereichen ins Ausland entgegen getreten. Der Überschuss ging im ersten Quartal um ein Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar zurück. Die Investitionszurückhaltung erhöht den Druck auf IBM-Chef Sam Palmisano, durch Zukäufe zu wachsen. [...]
Sueddeutsche Link
Computerwoche.de, 21.04.2009: Altsysteme ablösen: So modernisieren Sie Ihre ERP
Für mittelständische Unternehmen lassen sich ERP-Vorhaben aufgrund knapper Ressourcen meist als Kraftakt an. Nicht zuletzt deshalb werden bestehende ERP-Systeme gern bis zum letzten Atemzug genutzt. Vier ERP-Projekte zeigen, wie Unternehmen aufwändige Einführungen stemmen. "ERP-Einführungen sind für Mittelständler auch deshalb aufwendiger, weil sie meist keine dezidierte Organisationsabteilung haben. Die Fachabteilungen verfolgen unterschiedliche Insel-Zielsetzungen, die sich nicht selten konträr zueinander verhalten", sagt Bernhard Orth, verantwortlich für den Bereich Mittelstand bei der Unternehmensberatung IBM Global Business Services, aus seiner langjährigen Erfahrung im Projektumfeld. [...]
Computerwoche Link
|
Einladung - Lotus Partner Treff am 28. Mai 2009 in München |
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 'Lotus Partner Treff', um zusammen mit Ihnen die Voraussetzungen für ein vielversprechendes Jahr 2009 zu schaffen.
Der 'Lotus Partner Treff' findet am Donnerstag, 28. Mai 2009 in der IBM Niederlassung München statt.
Sie erhalten einen Überblick und Ausblick über die neuesten Entwicklungen und Trends bei IBM Lotus und haben die Möglichkeit, in einer offenen
Diskussion mit Maja Kumme, Director Lotus Software IBM Software Group, aktuelle Verkaufschancen, Themen und Probleme zu erörtern.
Nutzen Sie diesen Tag auch für Einzelgespräche mit den Lotus Vertriebsleitern und zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch untereinander.
Von 10:30 bis 14:00 besteht Gelegenheit zum Gespräch mit
- Maja Kumme, Director Lotus Software, IBM Software Group
- Georg Brauckmann-Berger, Manager Channel Sales, IBM Software Group
- Matthias Dietel, Sales Manager Lotus & WebSphere - Financial Services Sector
- Michael Schikorra, Sales Manager Lotus & Websphere - Public, Distribution, Travel & Transport
- Stefan Krüger, IBM Lotus Sales Leader Messaging & Collaboration
- Fares Zaier, IBM Lotus Sales Leader Portal
- Andreas Pleschek, Manager of Competitive Sales, Open Client Sales & Linux - Germany and IOT North East Europe
- Philipp Königs, Manager IBM Lotus Techical Sales
Wenn Sie ein Gespräch wünschen, schicken Sie bitte eine E-Mail an mailto:victoria.becker@de.ibm.com
Teilen Sie uns mit, mit welchem Vertriebsleiter Sie sprechen möchten, damit wir die Zeiten entsprechend planen können.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Bitte melden Sie sich für den Lotus Partnertag frühzeitig über den untenstehenden Link an.
Weitere Details, Agenda und Anmeldung
|
Grundlagen für eine "intelligentere" Welt (Smarter Planet) schaffen |
Die Welt ist überschaubarer, "flacher" und durch Kräfte wie den freien Handel, das Internet und die Globalisierung stärker miteinander verknüpft. Für unsere Kunden liegt der Schwerpunkt auf dem Nutzenpotenzial, der Bewältigung von mehr Aufgaben mit weniger Mitteln, dem Management durch Veränderungen und dem Überleben ihres Unternehmens. Der Zeitpunkt war nie günstiger, über den Weg in eine intelligentere Welt nachzudenken und uns auf der Grundlage dieser Botschaften dabei zu unterstützen, unseren Kunden Unterstützung anzubieten. Sprechen Sie mit Ihren Kunden über Möglichkeiten für Verbesserungen, höhere Effizienz und höhere Produktivität. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten - denn dies ist unsere Chance, erstklassige Produkte, Services und Komplettlösungen zur Verfügung zu stellen, die künftige Innovationen fördern und reale Kundenanforderungen erfüllen.
Hier können Sie ein neues "Advantage in Action"-Video für Business Partner aufrufen.
|
Wissenswertes zur Vorstellung der Dynamic Infrastructure-Strategie im April |
Das "Launch-Essentials"-Schulungsmodul umfasst als relevanten Informationen zur Strategie von Dynamic-Infrastructure, die am 28. April vorgestellt wird. Als IBM Geschäftspartner sollten Sie dies nicht verpassen!"
Außerdem erfahren Sie Einzelheiten zum Nutzenpotenzial, das Sie Ihren Kunden vermitteln können. Es werden interessante neue Sales-Plays sowie kundenorientierte Diagramme vorgestellt, auf die Sie zurückgreifen können, um die Bedeutung dieser Ankündigung und der Dynamic Infrastructure-Strategie zu veranschaulichen.
Weitere Informationen zu diesem Webcast erhalten Sie unter:
|
Registrierung für Sessions auf der IOD EMEA Conference 2009 ist jetzt möglich |
Die Onlineregistrierung für Sessions und das One-to-One Executive Meeting Tool für die IOD EMEA Conference 2009, die vom 2.-5. Juni in Berlin stattfindet, sind jetzt verfügbar. Besuchen Sie unsere Website, auf der Sie das vollständige Programm zur Konferenz finden. Sie können sich Ihre eigene Tagesordnung für die Konferenz zusammenstellen und haben darüber hinaus die Gewissheit, in den gewünschten Sessions einen Platz zu bekommen. Reichen Sie außerdem Ihre Besprechungsanfragen mit IBM Führungskräften ein.
Informieren Sie sich jetzt über das Online Session Scheduling Tool.
Folgen Sie uns auch im Twitter.
|
|
|
|