|
 |
DB2 Aktuell 2010 vom 21. - 22. September in Schweinfurt |
Für DB2 Systemprogrammierer, Administratoren und Anwendungsentwickler:
Zwei Tage Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, die sich lohnen!
Nutzen Ihre Kunden bereits das volle Wertschöpfungspotential ihrer DB2 Systeme? Wie können Ihre Kunden von DB2-Neuerungen bestmöglich profitieren?
Die DB2 Aktuell bietet Ihren Kunden Antworten auf diese Fragen und:
Zwei Tage konzentrierten Wissenstransfer mit hochkarätigen Referenten.
Viele DB2-Größen kommen aus den Silicon Valley und Toronto Labs der IBM nach Schweinfurt.
Gewinnen Sie konkrete Praxiseinblicke durch die vorgestellten Referenzprojekte.
Eine hervorragende Plattform für aktiven Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege.
Die Teilnehmer können ihre Fragen, Ideen und Probleme im direkten Austausch mit den DB2-Experten der IBM im Detail diskutieren - auch außerhalb der Agenda. Der Austausch mit anderen DB2-Anwendern bietet neue Impulse für weitere DB2 Projekte.
Eine kostenlose technische Zertifizierung.
Bis zu 3 Zertifizierungstests im Gegenwert von 200 US$ können kostenfrei vor Ort abgelegt werden.
Das besondere Zusatzangebot:
Der Zertifizierungstag am 20. September 2010 zur Vorbereitung auf die DB2 9 Fundamentals Zertifizierung und den Test # 730.
Frühbucher-Rabatt bis 31.05.2010:
Konferenz-Ticket DB2 Aktuell: € 990,- pro Person zzgl. USt (danach: € 1.090,-)
Kombi-Ticket Zertifizierungskurs & Konferenz: € 1.290,- pro Person zzgl. USt (danach: € 1.390,-)
IBM-intern: Konferenz- oder Kombiticket
Kunden: Konferenz- oder Kombiticket
|
Maximo Anwenderkonferenz 2010 vom 8. - 9. Juni in Hamburg |
Zwei Tage Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, die sich lohnen!
Die diesjährige Maximo Anwenderkonferenz konzentriert sich wieder voll auf Wartungs- und Instandhaltungsthemen und kehrt damit zu ihrer ursprünglichen langjährigen Tradition zurück.
Zwei Tage konzentrierten Wissenstransfer mit hochkarätigen Referenten.
Gewinnen Sie konkrete Praxiseinblicke durch die vorgestellten Referenzprojekte.
Eine hervorragende Plattform für aktiven Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege.
Die Teilnehmer können ihre Fragen, Ideen und Probleme im direkten Austausch mit den anwesenden Maximo-Experten im Detail diskutieren - auch außerhalb der Agenda. Der Austausch mit anderen Anwendern bietet neue Impulse für weitere Maximo Projekte.
Eine kostenlose technische Zertifizierung:
Ein Zertifizierungstest im Gegenwert von 200 US$ kann vor Ort kostenlos abgelegt werden.
Die Teilnehmergebühr beträgt € 990,- pro Person zzgl. USt.
€ 100,- Treue-Rabatt erhalten Maximo-Kunden mit Wartungsvertrag und Konferenzteilnehmer aus dem letzten bzw. vorletzten Jahr
IBM-intern: Learning@IBM-Link
Kunden: Externe Konferenzseite
|
Know Your IBM (KYI) kann den Unterschied für Sie und Ihr Unternehmen ausmachen |
Bei Know Your IBM (KYI) erhalten Sie Prämienpunkte, wenn Sie Ihr Know-how für IBM Angebote ausbauen und berechtigte Produkte verkaufen.
Wenn Sie bereits Zugriff auf IBM PartnerWorld haben, können Sie diese ID und das zugehörige Kennwort für Know Your IBM verwenden. Sie haben außerdem Gastzugriff auf die Website zu diesem Programm, bis Ihre Registrierung genehmigt wurde. Dies erfolgt normalerweise innerhalb von maximal 24 Stunden. Im Anschluss daran können Sie KYI-Prämienpunkte sammeln, indem Sie kurze Online-Schulungsmodule abschließen, mit denen Sie Ihr vertriebsspezifisches Fachwissen ausbauen. Bei Verkaufsabschlüssen zu IBM Produkten erhalten Sie sogar noch mehr KYI-Prämienpunkte.
Im zugehörigen Onlinekatalog werden Hunderte von Arten vorgestellt, wie Sie Ihre KYI-Prämienpunkte einsetzen können:
- Auswahl unter einer Vielzahl von Geschenkideen auf der zugehörigen Website
- Nutzung des exklusiven KYI Concierge Service
- KYI Reloadable MasterCard: Damit können Sie exklusiv KYI-Prämienpunkte zur Verwendung in Onlineshops oder im Einzelhandel übertragen.
Klicken Sie hierzu, um die Website zum KYI-Programm aufzurufen.
|
Generierung von Lotus-Leads über die Website Ihres Unternehmens mit Webinhalten von IBM |
Trägt die Website Ihres Unternehmens zu einer höheren Zahl von IBM Lotus-Leads bei? Falls nicht, sollte dies aber der Fall sein. In nur fünf Minuten und drei einfachen Schritten können Sie Inhalte zu IBM Produkten über die Website Ihres Unternehmens bereitstellen. Der IBM Web Syndication Service ist jetzt kostenlos verfügbar. Alle generierten Leads werden an Ihr Unternehmen weitergeleitet.
Hinweis: Bei der Registrierung für den IBM Web Syndication Service müssen Sie Ihre IBM CEID angeben. Sie benötigen noch eine CEID? Wenden Sie sich hierzu bitte an den zuständigen IBM Vertriebsbeauftragten oder einen Mitarbeiter der PartnerWorld Contact Services.
Worauf warten Sie noch? Klicken Sie hier und wählen Sie den Lotus-Showcase aus.
|
IBM LotusLive: Neuer Cloud Advantage Sales-Play |
Nach den Ergebnissen der jüngsten IBM Business Partner Profitability Study gaben mehr als die Hälfte unserer Business Partner Cloud-Computing-Lösungen als den wichtigsten Rentabilitätsfaktor in den kommenden zwei Jahren an. LotusLive ist eine interessante Lösung, mit der die Onlinezusammenarbeit intern und extern verbessert werden kann. Sie umfasst integrierte, cloud-basierte Funktionen für E-Mail, Webkonferenzen, Instant Messaging, gemeinsame Nutzung von Dateien, Management von Kundenbeziehungen und Projektverfolgung. Business Partner, die LotusLive-Lösungen verkaufen, profitieren von "Standard Perpetual License Resell"-Gewinnspannen und bei einer Vertragsverlängerung durch den Kunden von weiteren jährlichen Umsätzen. In diesem Sales-Play sind Erläuterungen zur Positionierung des Leistungsspektrums von LotusLive Cloud-Lösungen enthalten.
Hier können Sie auf den Sales-Play zugreifen.
|
Der neue Lotus Notes Domino Sales Mastery-Kurs und die zugehörige Prüfung |
Wir freuen uns, einen neuen Skills Enablement-Kurs und -Test ankündigen zu dürfen, mit dem Sie Ihr Fachwissen zum Verkauf von Lotus Notes und Domino ausbauen können. Lotus Notes und Domino werden bereits seit über 20 Jahren angeboten. Hierfür gibt es ein weit verbreitetes Netzwerk aus Business Partnern mit umfassendem Know-how, z. B. Reseller, Systemintegratoren, Schulungsanbieter und Anwendungsentwickler. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass der anhaltende Erfolg von Lotus Notes und Domino auf dem kontinuierlichen Engagement in den Ausbau von Fachwissen für unsere neuen Technologien und Produkte basiert. Wir möchten uns für dieses Engagement beim Ausbau Ihres Fachwissens ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Sie können Ihr Fachwissen jetzt durch die Teilnahme am Lotus Notes and Domino Sales Mastery-Kurs weiter ausbauen. Beim Zugriff auf den Kurs müssen Sie Ihre PartnerWorld-ID und das zugehörige Kennwort angeben.
Für diesen Kurs wird auch eine Lotus Notes and Domino Sales Mastery-Prüfung angeboten, die Sie ablegen müssen, um die Kriterien für das PartnerWorld- und SVI-Programm 2010 zu erfüllen.
Ab 1. Januar 2011 werden Lotus Notes und Domino in das Produktportfolio für den autorisierten Vertrieb im Rahmen des Software Value Plus-Programms aufgenommen. Wenn Sie danach Lotus Notes und Domino weiterverkaufen möchten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Eine beliebige Kombination aus zwei technischen Zertifizierungen oder Technical Sales Mastery-Zertifizierungen für Lotus Notes und Domino. Lotus Xpages Technical Sales Mastery-Kurse werden gegen Ende dieses Jahres angeboten und ebenfalls für diese Autorisationsgruppe angerechnet.
- Erfolgreiche Teilnahme am Notes Domino Sales Mastery-Test und
- Genehmigter Antrag auf Teilnahme an dieser Reseller-Autorisationsgruppe. Hierfür wird auch ein aktueller Partner-Plan benötigt.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu allen Lotus Enablement-Angeboten.
|
"Just Push Go" - WebSphere ILOG- und MQ-Strategien zur Bedarfsgenerierung |
Bei "Just Push Go" handelt es sich um eine Reihe interaktiver Roadmaps, auf deren Grundlage Sie eine Marketingkampagne mit Webcasts, Internet-Marketing, E-Mails und Seminaren planen, bereitstellen und umsetzen können. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit haben wir die Strategien so gruppiert, dass Sie eine komplexe oder eigenständig Marketingkampagne entwickeln können. Sie finden darin auch Vorgehensweisen zur Weiterentwicklung und Links zu hilfreichen Informationsquellen.
Folgende WebSphere ILOG- und MQ-Strategien sind derzeit verfügbar:
- WebSphere MQ E-Mail
- WebSphere MQ Internet Marketing
- WebSphere ILOG BRMS E-Mail
- ILOG JViews Maps for Defense E-Mail
- ILOG JViews Enterprise E-Mail
Hier können Sie auf die die "Just Push Go"-Strategien zugreifen.
|
Erläuterungen von Branchenanalysten zu Cloud-Computing und dem geschäftlichen Nutzen für Ihr Unternehmen |
Am Sonntag, den 2. Mai, findet im Rahmen des Impact 2010 Business Partner Summit der "Cool Cloud Cash Workshop" statt. James Governor, Principal Analyst und Unternehmensgründer aus Redmonk, wird dort Ihnen und Ihren Kunden den geschäftlichen Nutzen des Cloud-Computing vorstellen.
Der Workshop umfasst darüber hinaus Folgendes:
- Eine Einführung von Sandy Carter, Vice President, IBM Software Group Channels
- Einen Überblick über Geschäftschancen im Zusammenhang mit IBM Cloud-Computing-Lösungen, welche Verkaufschancen sich IBM Business Partnern derzeit bieten und Informationen zur Positionierung in Verkaufsgesprächen
- Vier Mini-Sessions je nach Business Partner-Unternehmen
Für den "Cool Cloud Cash Workshop" müssen Sie sich separat registrieren. An dem Workshop können nur Business Partner teilnehmen, die auch für die Impact 2010 registriert sind.
In dieser Session wird es nur Stehplätze geben, Sie sollten sich also baldmöglichst registrieren und einen Platz reservieren. |
|
|
|