In der Vergangenheit wurden am Groupware Competence Center (GCC) der Universität GH Paderborn zahlreiche Projekte durchgeführt, um die Datenstruktur einer Groupwaredatenbank an eine neue Datenbankgestaltung anzupassen. Diese sogenannten Migrationsprojekte wurden manuell durchgeführt, was zu großem zeitlichen Aufwand geführt hat.
In dieser Arbeit sollen die Begrifflichkeiten der Thematik Migration auf Grundlage der Groupwareplattform Lotus Notes eingegrenzt, sowie die Vorgehensweise bei solchen Projekten aufgezeigt werden. Desweiteren ist ein Ziel zu klären, inwieweit die Migration einer Datenbank durch ein generisches Werkzeug unterstützt bzw. durchgeführt werden kann.
Bei Interesse kann der Prototyp beim Author der Arbeit angefordert werden. |