Die vorliegende Diplomarbeit ist eine Weiterentwicklung der Konzepte des GroupFlow Analyzers in Richtung eines verteilten Workflow-Managements. Die wichtigsten Anforderungen hierzu sind die Visualisierung von Workflows und deren statistische Auswertungen. Es werden Konzepte vorgestellt und in einem WAGS-Analyzer (Wide Area GroupFlow System) umgesetzt. Mit sogenannten Differenzworkflows können zeitraumbezogene Analysen der Vorgänge durchgeführt werden.
Der WAGS Analyzer Prototyp wurde komplett neu implementiert, da der vorhandene Quelltext aufgrund der erweiterten Programmiersprache Visual Basic 5.0 des GroupFlow Analyzer nicht wiederverwendet werden konnte.
Grenzen und Risiken der Analyse, rechtlicher und technischer Natur, werden
dargestellt. Eine zeitbezogene Auswertung wurde nicht implementiert, da sie zum Einen rechtlich schwer durchsetzbar ist und zum Anderen auf technische Probleme bei der Erfassung stößt. Abschließend werden noch Verbesserungen und Erweiterungen des WAGS Analyzer Prototyps hinsichtlich fehlender Funktionen und Laufzeitverbesserungen genannt. |