HOME
SEARCH
CONTACT
University of Paderborn
Business Information Systems 2
K-Pool
Teaching
Research
About us
Prof. Dr. Ludwig Nastansky
Lotus Notes Support Hotline für Hochschulen und Schulen
Pressemitteilung von Lotus zur Einrichtung der Hotline
Die Universität Paderborn bietet einen bundesweiten Lotus Notes-Support für Schulen an
Ismaning, 12. November 1998 - In Zusammenarbeit mit Lotus Development offeriert das Groupware Competence Center
der Universität Paderborn eine Support-Hotline für Lotus Notes/Domino-Systembetreuer in staatlichen Schulen.
Die Lotus Notes-Support-Hotline des Groupware Competence Center der Universität Paderborn ist ab sofort montags
bis freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr besetzt. Betreut werden ausschließlich Mitarbeiter staatlicher Schulen, die sich mit der
Installation oder dem Betrieb einer Lotus Notes/Domino-Lösung befassen. Das Groupware Competence Center beantwortet
beispielsweise Fragen zum grundlegenden Systemaufbau, zur Netzwerk- und Serverinstallation, zum Betrieb der Arbeitsplätze, zur Integration von Web-Diensten, zur Nutzung von Lotus Notes und Lotus Learning Space, zu Anwendungen für eine schulumfassende Medienverwaltung oder zur Unterstützung der Schuladministration.
Bereits seit geraumer Zeit bietet Lotus Development spezielle Softwarepakete für staatliche Bildungsträger an. Besonders
für Lotus Notes/Domino sind diese Offerten den Rahmenbedingungen und Einkaufsmöglichkeiten der Schulen angepaßt.
Diese Produkte unterstützen insbesondere teambasiertes Arbeiten und Lernen in Intranet- und Internetumgebungen.
"Immer mehr Schulen setzen Lotus Notes/Domino ein, um einerseits die Schulverwaltung effizienter zu gestalten und
andererseits Groupware- und Internetlösungen praxisnah in den Unterricht aufzunehmen. Günstige Konditionen zur Anschaffung
der Software reichen dabei jedoch nicht aus, sondern es muß auch der Support für die Einrichtung und den Betrieb einer Lotus
Notes-Infrastruktur gewährleistet sein", sagt Andrea Nassler, Marketingleiterin von Lotus Development in Ismaning.
"Wir realisieren an der Universität Paderborn eine große Anzahl von hochkarätigen Projekten etwa in der Lehrerausbildung
und im Bereich der Nutzung neuer Medien, um den Slogan ,Schulen ans Netz' tatkräftig mit Leben zu erfüllen", betont Prof. Dr. Ludwig Nastansky, Leiter des Groupware Competence Center an der Universität Paderborn. "Mit der Support-Hotline möchten wir dabei die in acht Jahren gewonnenen Erfahrungen in der effektiven Nutzung von Lotus Notes/Domino als einer bewährten, weltweit im Einsatz befindlichen Schlüsseltechnologie für Aus- und Weiterbildung in Wissenschaft und Praxis gezielt auch in den schulischen Bereich weitergeben."
Details zu den Lotus-Schulungsangeboten sind erhältlich auf der Lotus-Webseite
http://www.lotus.de
unter der Rubrik
"Bildung & Ausbildung" (Bildungsnetzwerk).
Die Lotus Notes-Support-Hotline für Schulen ist zu erreichen unter:
Telefon: 0 52 51 / 68 05 00
Fax: 0 52 51 / 68 02 07
E-Mail:
GCC-Notes-Hotline-Schulen@notes.uni-paderborn.de