
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
| 
 | 
. |
|
 |
 |
| 
 | 
Wie bereits in den letzten vier Jahren führt das Chinesisch-Deutsche-Hochschul-Kolleg (CDHK) in Kooperation mit der TU-Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Trommsdorff und Frau Dr. Sigrun ... [more] | Wie bereits in den letzten vier Jahren führt das Chinesisch-Deutsche-Hochschul-Kolleg (CDHK) in Kooperation mit der TU-Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Trommsdorff vom 3. bis 21. Septe... [more] | 35. DNUG Konferenz 2011 in Bamberg: Wir gratulieren ganz herzlich Michael Gollmick zum 1. Preis - Das GCC Team [more] | Wie bereits in den letzten vier Jahren führt das Chinesisch-Deutsche-Hochschul-Kolleg (CDHK) in Kooperation mit der TU-Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Trommsdorff vom 15. August bis 0... [more] | 31. DNUG Konferenz 2009 in Fulda: Wir gratulieren ganz herzlich zum 1. Preis Dirk Stelloh und zum 2. Preis Florian Kröger - Das GCC Team [more] | Wie bereits in den letzten vier Jahren führt das Chinesisch-Deutsche-Hochschul-Kolleg (CDHK) in Kooperation mit der TU-Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Trommsdorff vom 17. August bis 0... [more] | Die Firma TimeToAct in Köln bietet in Zusammenarbeit mit dem Groupware Competence Center Themen für Bachelor-, Master & Diplomarbeiten an.
Kontakt GCC: Prof. Nastansky
Kontakt TimeToAct: Felix BIn... [more] | Programm, Plakat, Informationen für Studierende, Anmeldeformular: In der Zeit vom 21. Juli bis 08. August 2008 veranstaltet das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK) seine 4. Summer School, be... [more] | GCC project initiatives of Prof. Nastansky and Dr. Pei Wang-Nastansky in China in March 2008 [more] | -Web 2.0 & Uni-Ausbildung
-Neue Paradigmen: e-Collaboration, push&pull
-Herausforderungen der Uni-Vorlesung
-Web 2.0 & e-Learning, learning-objects
-Beispiele interaktiver Wissenspools im Web 2.0 K... [more] | Positionierung des Lehrprogramms bei Wahl-Modulen für das Studienjahr 2007/8 [more] |
 |